Wenn Ihnen etwas auf dem Magen liegt…

Wenn Ihnen etwas auf dem Magen liegt

Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser

Zuerst den­ken Sie wohl: „Das geht wie­der vor­bei.“ Wenn es doch ein biss­chen län­ger dau­ert, spre­chen Sie viel­leicht mit Ihrer Part­ne­rin oder Ihrem Part­ner dar­über, dann mit dem Haus­arzt, anschlies­send noch mit dem Spe­zia­lis­ten – ver­bun­den mit der beun­ru­hi­gen­den Fra­ge: „Was ist es? Ist es eine Ent­zün­dung? Ein Tumor?“ Wel­che gros­se Erleich­te­rung, wenn es dies alles nicht ist! Aber: Was ist es dann? „Man fin­det nichts“, hören wir häu­fig als etwas rat­lo­se Anmer­kung, „aber ich spü­re doch etwas und habe dies vor­her nicht gehabt.“

Die Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin geht vom Zusam­men­spiel von Kör­per, See­le und Geist aus – schon vom ers­ten Moment an, nicht erst, wenn bei der Dia­gno­se nichts Kör­per­li­ches gefun­den wird – dies ist eine grund­le­gen­de Stär­ke ihrer Hal­tung. Eine Krank­heit zeigt sich immer auf der kör­per­li­chen und der see­li­schen Ebe­ne. Als Bei­spie­le dazu kön­nen Sie zwei Krank­hei­ten neh­men: einen Herz­in­farkt mit den vie­len see­li­schen Zusam­men­hän­gen oder eine Depres­si­on mit einem Gewichts­ver­lust.

Weil jede Krank­heit die­se bei­den Aspek­te hat, kann man bei jeder Krank­heit auch mit die­sen bei­den Aspek­ten hel­fen. Grund­la­ge dazu sind eine Dia­gnos­tik und eine The­ra­pie, die sich in die­sem Sin­ne die Hand geben – grund­sätz­lich und von Beginn an.
Es ist mir eine aus­ser­or­dent­li­che Freu­de, dass wir Ihnen in die­ser Quin­te das neue Ange­bot einer hoch­ste­hen­den funk­tio­nel­len Magen-Darm-Dia­gnos­tik an der Kli­nik Arle­sheim vor­stel­len kön­nen, bei dem die­ses Cre­do in einem wei­te­ren medi­zi­ni­schen Gebiet umge­setzt wird. In all unse­ren medi­zi­ni­schen Fach­ge­bie­ten sind wir tag­täg­lich gefor­dert, den Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten die best­mög­li­chen Abklä­run­gen anzu­bie­ten – und dann auch die best­mög­li­che The­ra­pie.

Lesen Sie auf den fol­gen­den Sei­ten, wie die­se Schrit­te nun kon­kret mit unse­rem neu­en Ange­bot für die Magen-Darm-
Beschwer­den aus­se­hen. Es sind span­nen­de Ein­bli­cke in eine Dia­gnos­tik- und in eine The­ra­pie-Welt. Und was mich beson­ders freut, ist der Wil­le zu einer kon­kre­ten, wirk­sa­men und enga­gier­ten Zusam­men­ar­beit zum Wohl der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, die durch das gan­ze Heft spür­bar ist.

Für das Redak­ti­ons­team Dr. med. Lukas Schöb

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.