
Darauf macht die Firma im süddeutschen Stephanskirchen aufmerksam, die das St. Leonhards-Wasser vertreibt. Seit über 15 Jahren prägt sie den Begriff „lebendiges“ Wasser. Sie versteht darunter möglichst naturbelassenes Quellwasser – mit allen ursprünglichen Eigenschaften und unveränderten Schwingungsmustern.
St. Leonhards führt auf der Firmenwebseite neun verschiedene Qualitätsmerkmale für „lebendiges Wasser“; die Firma füllt beispielsweise alle Wässer ohne Kohlensäure ab und setzt lediglich dem Wasser „medium“ natürliche Quellkohlensäure zu. Die hauseigenen Leichtglasflaschen sorgen dafür, dass alle Wässer auch nach dem Abfüllen ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten. Der Einfluss von PET und Reinigungsmittelrückständen wird dadurch ausgeschlossen.
Diese besondere Qualität des Wassers war für die Klinik Arlesheim ausschlaggebend, ihren Patientinnen, Patienten und Gästen das Wasser aus der St. Leonhards-Quelle anzubieten. Weitere Informationen: www.st-leonhards-quelle.de