Verstärkung im Bereich Psychiatrie/Psychosomatik

Neue Oberärztin in der Psychosomatik

Judit Ked­ves, Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin, arbei­tet seit Anfang 2016 in der Abtei­lung für Psychiatrie/Psychosomatik in der Kli­nik Arle­sheim. Aus ihrer Hei­mat Rumä­ni­en führ­te ihr Weg nach dem Medi­zin­stu­di­um zunächst nach Deutsch­land, wo sie neun Mona­te an der Eugen Kolis­ko Aka­de­mie die Grund­la­gen der anthro­po­so­phi­schen Men­schen­kun­de und Medi­zin stu­dier­te. Nach Abschluss des Medi­zin­stu­di­ums an der Eber­hardt-Karls-Uni­ver­si­tät Tübin­gen 2008 war sie als Assis­tenz­ärz­tin in der Fil­der­kli­nik (Filderstadt/DE) in den Abtei­lun­gen Inne­re Medi­zin, Onko­lo­gie und Psy­cho­so­ma­tik, am Katha­ri­nen­hos­pi­tal in Stutt­gart in der Kli­nik für Häma­to-Onko­lo­gie. Ihre Ver­bun­den­heit mit der Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin und ihre Begeis­te­rung für die Psy­cho­so­ma­tik haben sie nun an die Kli­nik Arle­sheim geführt.

Neu an der Klinik: Klinischer Psychologe

Seit April 2016 arbei­tet Tobi­as Becker als Kli­ni­scher Psy­cho­lo­ge in der Kli­nik Arle­sheim. Das Stel­len­pro­fil umfasst einen obli­ga­to­ri­schen Teil in der sta­tio­nä­ren und ambu­lan­ten Psych­ia­trie und einen kon­si­lia­ri­schen Teil in der Psy­cho­so­ma­tik. Die Tätig­keits­schwer­punk­te sind psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Ein­zel­ge­sprä­che sowie grup­pen­the­ra­peu­ti­sche und psy­choedu­ka­ti­ve Ange­bo­te (z.B. eine Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und eine Män­ner­grup­pe). Die Ein­zel­ge­sprä­che und Grup­pen­an­ge­bo­te sind eng ein­ge­bun­den in die inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit auf den Sta­tio­nen. Neben sei­ner Kli­nik­tä­tig­keit absol­viert er die Aus­bil­dung zum Psy­cho­lo­gi­schen Psy­cho­the­ra­peu­ten am C.G.Jung-Institut in Stutt­gart. Nach dem Stu­di­um der Psych­ia­trie­be­zo­ge­nen Sozi­al­päd­ago­gik (BA) und der Kli­ni­schen Psy­cho­lo­gie (BA und MA) war er an meh­re­ren sozi­al­päd­ago­gi­schen und sozi­al­the­ra­peu­ti­schen Insti­tu­tio­nen tätig sowie in ver­schie­de­nen kli­ni­schen Ein­rich­tun­gen: als Psy­cho­lo­gie-Prak­ti­kant auf der Psy­cho­so­ma­ti­schen Sta­ti­on des Gemein­schafts­kran­ken­haus Havel­hö­he Ber­lin, als Psy­cho­lo­ge in Aus­bil­dung in der Thu­re-von-Uex­küll-Kli­nik, Frei­burg (D) und als Assis­tenz­psy­cho­lo­ge in der Psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Tages­kli­nik der UPK Basel.
Er enga­giert sich für die Wei­ter­ent­wick­lung einer anthro­po­so­phisch ori­en­tier­ten Psy­cho­the­ra­pie und möch­te dies im Kli­nik-All­tag im inter­dis­zi­pli­nä­ren Team der Kli­nik Arle­sheim wei­ter ver­fol­gen.

Sprech­stun­den­an­mel­dung: Tel. 061 705 72 81

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.