
Neue Oberärztin in der Psychosomatik
Judit Kedves, Fachärztin für Innere Medizin, arbeitet seit Anfang 2016 in der Abteilung für Psychiatrie/Psychosomatik in der Klinik Arlesheim. Aus ihrer Heimat Rumänien führte ihr Weg nach dem Medizinstudium zunächst nach Deutschland, wo sie neun Monate an der Eugen Kolisko Akademie die Grundlagen der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin studierte. Nach Abschluss des Medizinstudiums an der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen 2008 war sie als Assistenzärztin in der Filderklinik (Filderstadt/DE) in den Abteilungen Innere Medizin, Onkologie und Psychosomatik, am Katharinenhospital in Stuttgart in der Klinik für Hämato-Onkologie. Ihre Verbundenheit mit der Anthroposophischen Medizin und ihre Begeisterung für die Psychosomatik haben sie nun an die Klinik Arlesheim geführt.
Neu an der Klinik: Klinischer Psychologe
Seit April 2016 arbeitet Tobias Becker als Klinischer Psychologe in der Klinik Arlesheim. Das Stellenprofil umfasst einen obligatorischen Teil in der stationären und ambulanten Psychiatrie und einen konsiliarischen Teil in der Psychosomatik. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind psychotherapeutische Einzelgespräche sowie gruppentherapeutische und psychoedukative Angebote (z.B. eine Kommunikations- und eine Männergruppe). Die Einzelgespräche und Gruppenangebote sind eng eingebunden in die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf den Stationen. Neben seiner Kliniktätigkeit absolviert er die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am C.G.Jung-Institut in Stuttgart. Nach dem Studium der Psychiatriebezogenen Sozialpädagogik (BA) und der Klinischen Psychologie (BA und MA) war er an mehreren sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Institutionen tätig sowie in verschiedenen klinischen Einrichtungen: als Psychologie-Praktikant auf der Psychosomatischen Station des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Berlin, als Psychologe in Ausbildung in der Thure-von-Uexküll-Klinik, Freiburg (D) und als Assistenzpsychologe in der Psychotherapeutischen Tagesklinik der UPK Basel.
Er engagiert sich für die Weiterentwicklung einer anthroposophisch orientierten Psychotherapie und möchte dies im Klinik-Alltag im interdisziplinären Team der Klinik Arlesheim weiter verfolgen.
Sprechstundenanmeldung: Tel. 061 705 72 81