
Aufgrund grosser Nachfrage erweitern wir unsere psychosomatische Abteilung
ab Oktober auf 20 Betten.
Körper und Seele kommen nicht mehr zurecht miteinander. Eine schwere Belastung oder eine neue Krankheit bringen das Gleichgewicht so durcheinander, dass „es“ nicht mehr geht. Schlafstörungen, Schmerzen, ungewohnte Müdigkeit oder sonstige neue körperliche Symptome (Schwitzen, Verdauungsschwierigkeiten etc.) schränken den Alltag zunehmend ein. Dieser heutzutage häufigen Situation begegnen wir mit einem individuellen Ansatz, der die gesunden Kräfte unterstützt und aktiv die bestehenden Schwierigkeiten angeht. Medikamente, künstlerische Therapien, Wickel und Einreibungen, Physiotherapie und Gespräche bilden eine therapeutische Einheit, welche neue Perspektiven und Gesundung ermöglicht.
Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit folgenden Krankheiten:
- “klassische“ psychosomatische Erkrankungen wie Colitis, Morbus Crohn, Asthma bronchiale, Migräne, essentielle Hypertonie, Neurodermitis
- Autoimmunerkrankungen; rheumatoide Arthritis
- neurologische Erkrankungen
- Reaktion auf schwere Belastung und Anpassungsstörungen, Burn-Out, Chronic Fatigue
- Schlafstörungen
- somatoforme Störungen, Schmerzstörungen, Fibromyalgie
Für die Anmeldung einer stationären Behandlung ist eine ärztliche Überweisung notwendig, in der Regel nach einem ambulanten Therapieversuch.
Kontakt: Bettendisposition 061 705 72 07