Therapieangebot im Ita Wegman Ambulatorium Basel

Künst­le­ri­sche The­ra­pi­en und Hei­leu­ryth­mie bie­ten die Mög­lich­keit, sowohl wahr­neh­mend als auch eigen­schöp­fe­risch am Behand­lungs­pro­zess mit­zu­wir­ken. Dafür ist kein Vor­wis­sen oder Kön­nen nötig. Die The­ra­pi­en wer­den für Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten aller Alters­stu­fen ärzt­lich ver­ord­net und nach indi­vi­du­el­lem, fach­spe­zi­fi­schem The­ra­pie­plan als Ein­zel- und Grup­pen­the­ra­pie ange­bo­ten. Sie kön­nen auch pro­phy­lak­tisch und in der Nach­sor­ge schwe­rer Erkran­kun­gen ein­ge­setzt wer­den.
Im Ita Weg­man Ambu­la­to­ri­um Basel wer­den The­ra­peu­ti­sche Sprach­ge­stal­tung und Hei­leu­ryth­mie ange­bo­ten. Die­se wer­den durch The­ra­peu­tin­nen und The­ra­peu­ten, die auch in der Kli­nik Arle­sheim arbei­ten, durch­ge­führt. Eine eigen­stän­di­ge Pra­xis für Rhyth­mi­sche Mas­sa­ge in den Räu­men des Ambu­la­to­ri­ums ergänzt das Ange­bot.
Die the­ra­peu­ti­sche Sprach­ge­stal­tung erreicht mit Laut-, Ges­ten-, Stimm- und Atem­übun­gen sowie mit geziel­ter Anwen­dung dich­te­ri­scher Ele­men­te aus Lyrik, Epik und Dra­ma­tik eine direk­te Wir­kung auf Hal­tung, Atmung, Stim­me, Arti­ku­la­ti­on und Kogni­ti­on des Men­schen. In der Begeg­nung mit der Spra­che und auch Tex­ten aus der Dich­tung las­sen sich Ant­wor­ten auf tie­fe Lebens­fra­gen fin­den.
Hei­leu­ryth­mie ist die Bewe­gungs­the­ra­pie der Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin. Sie ermög­licht kran­ken Men­schen in beson­de­rem Mas­se, aktiv am Hei­lungs­pro­zess teil­zu­neh­men. Dabei wer­den die Pati­en­ten zu Bewe­gungs­übun­gen ange­lei­tet, die auf Grund­la­ge der ärzt­li­chen Dia­gno­se indi­vi­du­ell dem Pati­en­ten ange­passt wer­den.
Im Ita Weg­man Ambu­la­to­ri­um Basel wer­den auch regel­mäs­sig öffent­li­che Kur­se ange­bo­ten, die sich an ein Publi­kum rich­ten, das selbst etwas für sich tun will. Da geht es um The­men wie Gleich­ge­wicht und Blut­hoch­druck, Stress­ab­bau und Lebens­freu­de.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu den Kur­sen über das Sekre­ta­ri­at, Tel. 061 205 88 00, oder auf klinik-arlesheim.ch

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.