Spezialisten für das Ganze

Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser

Immer wie­der erfah­ren wir in den Medi­en, dass sich oft nur schwer Nach­fol­ger für Haus­arzt­pra­xen fin­den las­sen. Beson­ders schwie­rig scheint das auf dem Land zu sein. Ande­rer­seits ste­hen Haus­ärz­te für die Bevöl­ke­rung offen­bar hoch im Kurs. Stich­pro­ben bei ver­schie­de­nen Kran­ken­kas­sen erge­ben, dass teil­wei­se bis zu 50% der Ver­si­cher­ten ein Haus­arzt­mo­dell wäh­len. Das kann im ent­spre­chen­den Rabatt begrün­det sein, den die Kas­sen ihren Ver­si­cher­ten gewäh­ren. Auch für die Ver­si­che­run­gen steht die Kos­ten­re­duk­ti­on im Fokus: Ihre Ver­si­cher­ten bege­ben sich nicht auf „Gesund­heits­tour“, son­dern ver­trau­en ihrem Haus­arzt als Erst­an­lauf­stel­le bei medi­zi­ni­schen Pro­ble­men. Der Haus­arzt hat qua­si die Fäden in der Hand, er ent­schei­det, wann ein Spe­zia­list hin­zu­ge­zo­gen wird, und koor­di­niert die Gesamt­be­hand­lung des Pati­en­ten.
Die­se Posi­ti­on des Haus­arz­tes dürf­te wohl für den Pati­en­ten über­zeu­gend und ent­schei­dend sein. Der Haus­arzt kennt den Pati­en­ten über eine lan­ge Zeit, im Ide­al­fall über Jahr­zehn­te. Er weiss um die medi­zi­ni­schen „Schwach­stel­len“, kennt die Fami­li­en­ge­schich­te und kann dank die­ser umfas­sen­den Kennt­nis Vie­les bes­ser ein­ord­nen als ein Arzt, der den Pati­en­ten erst­mals sieht. Der Haus­arzt ist tat­säch­lich der Spe­zia­list fürs Gan­ze und kann aus die­ser Posi­ti­on her­aus die Fäden zie­hen.
„Spe­zia­list fürs Gan­ze“ erhält in sei­ner Bedeu­tung noch eine wei­te­re Dimen­si­on, wenn wir auf den Haus­arzt schau­en, der sich zugleich in Anthro­po­so­phi­scher Medi­zin spe­zia­li­siert und wei­ter­ge­bil­det hat. Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin basiert auf der moder­nen Schul­me­di­zin und erwei­tert sie durch die ganz­heit­li­che Sicht auf die Ein­heit von Kör­per, See­le und Geist des Men­schen. Die­ses inte­gra­ti­ve Kon­zept ver­schafft dem Haus­arzt noch zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten in der Dia­gno­se und The­ra­pie sei­ner Pati­en­ten.
Das Ange­bot der anthro­po­so­phi­schen Haus­arzt­me­di­zin wur­de vor eini­gen Jah­ren durch die Grün­dung des Ver­eins für ein anthro­po­so­phi­sches Gesund­heits­netz auf eine brei­te­re, att­trak­ti­ve Basis gestellt. Mit eini­gen Kran­ken­kas­sen konn­ten Ver­trä­ge abge­schlos­sen wer­den, die über das klas­si­sche Haus­arzt­mo­dell hin­aus­ge­hen. Lesen Sie mehr dazu auch auf Sei­te 6.
Mit einem Ein­blick in die Tätig­keit von Haus­ärz­tin­nen und Haus­ärz­ten an der Kli­nik Arle­sheim möch­ten wir Ihnen zei­gen, war­um sich das beson­de­re Ver­hält­nis zu sei­nem Haus­arzt lohnt. Es umfasst noch weit mehr als der Anreiz durch den Prä­mi­en­ra­batt!
Wir wün­schen Ihnen eine anre­gen­de Lek­tü­re und: Blei­ben Sie gesund!

Autoren_Quinte40
Für das Redak­ti­ons­team
Vere­na Jäsch­ke

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.