
Liebe Leserin, lieber Leser
Immer wieder erfahren wir in den Medien, dass sich oft nur schwer Nachfolger für Hausarztpraxen finden lassen. Besonders schwierig scheint das auf dem Land zu sein. Andererseits stehen Hausärzte für die Bevölkerung offenbar hoch im Kurs. Stichproben bei verschiedenen Krankenkassen ergeben, dass teilweise bis zu 50% der Versicherten ein Hausarztmodell wählen. Das kann im entsprechenden Rabatt begründet sein, den die Kassen ihren Versicherten gewähren. Auch für die Versicherungen steht die Kostenreduktion im Fokus: Ihre Versicherten begeben sich nicht auf „Gesundheitstour“, sondern vertrauen ihrem Hausarzt als Erstanlaufstelle bei medizinischen Problemen. Der Hausarzt hat quasi die Fäden in der Hand, er entscheidet, wann ein Spezialist hinzugezogen wird, und koordiniert die Gesamtbehandlung des Patienten.
Diese Position des Hausarztes dürfte wohl für den Patienten überzeugend und entscheidend sein. Der Hausarzt kennt den Patienten über eine lange Zeit, im Idealfall über Jahrzehnte. Er weiss um die medizinischen „Schwachstellen“, kennt die Familiengeschichte und kann dank dieser umfassenden Kenntnis Vieles besser einordnen als ein Arzt, der den Patienten erstmals sieht. Der Hausarzt ist tatsächlich der Spezialist fürs Ganze und kann aus dieser Position heraus die Fäden ziehen.
„Spezialist fürs Ganze“ erhält in seiner Bedeutung noch eine weitere Dimension, wenn wir auf den Hausarzt schauen, der sich zugleich in Anthroposophischer Medizin spezialisiert und weitergebildet hat. Anthroposophische Medizin basiert auf der modernen Schulmedizin und erweitert sie durch die ganzheitliche Sicht auf die Einheit von Körper, Seele und Geist des Menschen. Dieses integrative Konzept verschafft dem Hausarzt noch zusätzliche Möglichkeiten in der Diagnose und Therapie seiner Patienten.
Das Angebot der anthroposophischen Hausarztmedizin wurde vor einigen Jahren durch die Gründung des Vereins für ein anthroposophisches Gesundheitsnetz auf eine breitere, atttraktive Basis gestellt. Mit einigen Krankenkassen konnten Verträge abgeschlossen werden, die über das klassische Hausarztmodell hinausgehen. Lesen Sie mehr dazu auch auf Seite 6.
Mit einem Einblick in die Tätigkeit von Hausärztinnen und Hausärzten an der Klinik Arlesheim möchten wir Ihnen zeigen, warum sich das besondere Verhältnis zu seinem Hausarzt lohnt. Es umfasst noch weit mehr als der Anreiz durch den Prämienrabatt!
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und: Bleiben Sie gesund!