Qualität der Ita Wegman Klinik bestätigt

Nach mehr­jäh­ri­ger Vor­be­rei­tung wur­de die Ita Weg­man Kli­nik Arle­sheim durch die Schwei­ze­ri­sche Ver­ei­ni­gung für Qua­li­täts- und Manage­ment­sys­te­me, kurz SQS, nach der Norm ISO 9001:2000 zer­ti­fi­ziert.

Die ers­ten Vor­be­rei­tun­gen für die Ein­füh­rung eines Qualitäts­systems gehen in das Jahr 1996 zurück. Damals trat das neue Kran­ken­ver­si­che­rungs­ge­setz KVG in Kraft, wel­ches die Leis­tungs­er­brin­ger zu Mass­nah­men zur Siche­rung der Qua­li­tät ver­pflich­tet. Die Kli­nik trat wie vie­le ande­re Spi­tä­ler dem Qua­li­täts­si­che­rungs­ver­trag zwi­schen H+ Die Spi­tä­ler der Schweiz und san­té­su­is­se bei.

Unab­hän­gig davon ent­schied sich die Kli­nik­lei­tung wäh­rend einer län­ger andau­ern­den Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung für die Zer­ti­fi­zie­rung nach der ISO Norm 9001:2000. War­um? Ein Kran­ken­haus ist ein hoch­kom­ple­xes Unter­neh­men und des­halb in der Fül­le sei­ner Pro­zes­se und Abläu­fe über­aus auf­wän­dig zu orga­ni­sie­ren. Das Qua­li­täts­sys­tem von SQS rich­tet sei­nen Focus auf die Kun­den­ori­en­tie­rung, das Pro­zess­ma­nage­ment und den stän­di­gen Ver­bes­se­rungs­pro­zess. Das hat uns über­zeugt. Es wur­de beschlos­sen, die gan­ze Kli­nik mit all ihren Tätig­keits­be­rei­chen ein­zu­be­zie­hen und nicht nur ein­zel­ne Geschäfts­fel­der. Die­ser muti­ge Ent­scheid erfor­der­te natür­lich gros­se Anstren­gun­gen und viel Arbeit.

War­um betreibt eine Kli­nik sol­chen Auf­wand? Er dient ein­zig und allein dem Pati­en­ten, denn das Pro­dukt, das er von die­ser Kli­nik erwar­tet, muss in allen Ein­zel­hei­ten stim­men.

Stei­ner Woche 06
…wir gehen auf’s Gan­ze!

Unter die­sem Mot­to fin­det vom Frei­tag, 24. März, bis Sonn­tag, 2. April, die Stei­ner­Wo­che 06 in der Schweiz statt. In die­ser Akti­ons­wo­che tre­ten die Rudolf Stei­ner Schu­len, der Deme­ter-Ver­band, die Deme­ter-Kon­su­men­ten­or­ga­ni­sa­ti­on so­-
wie die drei anthro­po­so­phi­schen Kli­ni­ken der Schweiz gemein­sam an die Öffent­lich­keit. Mit gemein­sa­men und ein­zel­nen Ver­an­stal­tun­gen, die in sechs regio­na­len Pro­gram­men ange­kün­digt sind, zei­gen die betei­lig­ten Schu­len, Land­wir­te, Ver­bän­de und Kli­ni­ken Bei­spie­le ihrer Arbeit, die ihren Ursprung im Wir­ken Rudolf Stei­ners hat.
Die Ita Weg­man Kli­nik betei­ligt sich am Akti­ons­tag auf dem Bar­füs­ser­platz: Sams­tag, 25. März 2006. Zudem laden wir zu wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der Stei­ner­Wo­che 06 ein, sie­he neben­ste­hen­des Pro­gramm.

Die Betreu­ung des Pati­en­ten soll opti­mal sein. Dafür ist es not­wen­dig, dass auch die unzäh­li­gen Abläu­fe im „Hin­ter­grund“ bes­tens auf­ein­an­der abge­stimmt sind. So wur­den inner­halb von fünf Jah­ren die Auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on neu struk­tu­riert, die Füh­rungs­grund­sät­ze erar­bei­tet, Ziel­set­zungs- und Ziel­er­rei­chungs­kri­te­ri­en ein­ge­führt, sämt­li­che Pro­zes­se beschrie­ben und das Tages­ge­schäft mit EDV-gestütz­ten Hilfs­mit­teln ratio­na­li­siert. Es wur­den Hand­lungs­an­wei­sun­gen und Check­lis­ten erstellt, regel­mäs­si­ge flä­chen­de­cken­de Kon­trol­len der medi­zi­nisch-tech­ni­schen Gerä­te und des Mobi­li­ars ein­ge­führt sowie vor­han­de­ne Kon­zep­te auf ISO-Taug­lich­keit über­prüft.

Mit der Zer­ti­fi­zie­rung ist ein Mei­len­stein auf dem Weg in die Zukunft bewäl­tigt. Mit vol­len Kräf­ten geht es nun an die Erar­bei­tung wei­te­rer Pro­jek­te. Dazu gehört die Ver­bes­se­rung der in den letz­ten Jah­ren ange­streb­ten Akut­kom­pe­tenz.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.