Organisation der Lehrberufe und Studiengänge

An der Kli­nik Arle­sheim bil­den wir aus:

Ärz­tin­nen und Ärz­te sowie Assis­tenz­ärz­te und Unter­as­sis­ten­ten, Fachfrau/Fachmann Gesund­heit (FAGE) und dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF, Gärtnerin/Gärtner, Fachfrau/Fachmann Haus­wirt­schaft, Restau­ra­ti­ons­an­ge­stell­te, Köchin/Koch sowie Diätköchin/Diätkoch, Medi­zi­ni­sche Pra­xis­as­sis­ten­ten.

Für die Koor­di­na­ti­on inner­halb der Kli­nik Arle­sheim ist die Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­che zustän­dig.

Grund­la­ge für die Aus­bil­dun­gen sind die staat­li­chen Bil­dungs­plä­ne. Sie wer­den in Zusam­men­ar­beit von Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­cher und den qua­li­fi­zier­ten Berufs­bild­ne­rin­nen und Berufs­bild­nern umge­setzt.
Die kli­nik­in­ter­nen berufs­spe­zi­fi­schen Aus­bil­dungs­kon­zep­te und die Arbeits­in­stru­men­te wie Kom­pe­tenz­nach­wei­se sind ver­bind­lich und wer­den von allen an der Aus­bil­dung Betei­lig­ten mit­ge­tra­gen.

Neben der Fach­kom­pe­tenz för­dern wir die Per­sön­lich­keits- und Sozi­al­kom­pe­tenz sowie die Selb­stän­dig­keit. Ein guter Kon­takt zu den Ler­nen­den und Stu­die­ren­den ist uns wich­tig. Gemein­sam ver­fol­gen wir das Ziel, sie opti­mal durch die Lehr­zeit oder das Stu­di­um zu beglei­ten und sie bei der Lösung von Schwie­rig­kei­ten zu unter­stüt­zen.
Die Ler­nen­den und die Stu­die­ren­den üben sich dar­in, ihrem Aus­bil­dungs­stand ent­spre­chend Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men.

Sil­via Stöck­ler
Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­che der Kli­nik Arle­sheim
wei­te­re Infor­ma­tio­nen:

www.klinik-arlesheim.ch/karriere/ausbildung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.