Onkologische Rehabilitation – eine wichtige Ergänzung unseres Angebots

Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser

Seit Anfang der Zwan­zi­ger­jah­re des letz­ten Jahr­hun­derts wird in Arle­sheim die Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin ent­wi­ckelt. Wer nicht zu tief ergrün­den will, was denn die­se Art der Medi­zin eigent­lich aus­macht, der nimmt vor allem wahr, dass hier eine gan­ze Rei­he zusätz­li­cher The­ra­pi­en zur Anwen­dung kom­men, sei­en es die ver­schie­de­nen künst­le­ri­schen The­ra­pi­en, Hei­leu­ryth­mie  oder die äus­se­ren Anwen­dun­gen der Pfle­ge. Er nimmt auch wahr, dass sich Ärz­te, Pfle­gen­de und The­ra­peu­tin­nen aus­rei­chend Zeit neh­men für ihre Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten. Dar­aus ent­wi­ckel­te sich über die Jahr­zehn­te ein Image einer Kli­nik, in der man sich wun­der­bar erho­len kann.

Über Jah­re hin­weg haben wir in der Kli­nik alles unter­nom­men, um als Akut­spi­tal wahr­ge­nom­men zu wer­den. Als sol­ches sind wir schliess­lich auch auf der Spi­tal­lis­te. Dazu gehört auch der Auf­bau unse­res inter­nis­ti­schen Not­falls im Jahr 2007, der rund um die Uhr auf­ge­sucht wer­den kann und der im Herbst 2013 deut­lich erwei­tert wur­de.

Seit dem ver­gan­ge­nen Jahr bie­ten wir neu die onko­lo­gi­sche Reha­bi­li­ta­ti­on an. Ist das ein Wider­spruch? – Als Akut­spi­tal wahr­ge­nom­men wer­den wol­len und nun doch ein Reha-Ange­bot auf­bau­en? Das könn­te so schei­nen, und doch ist es für uns eine sinn­vol­le und logi­sche Ergän­zung unse­res Gesamt­an­ge­bots im Bereich Onko­lo­gie.

Im ambu­lan­ten Bereich gibt es die onko­lo­gi­schen Sprech­stun­den und die Behand­lun­gen in der Tages­kli­nik, im sta­tio­nä­ren Bereich sind es die Akut- und die pal­lia­ti­ven Behand­lun­gen. Das sta­tio­nä­re Ange­bot kann nun kom­plet­tiert wer­den durch die onko­lo­gi­sche Reha­bi­li­ta­ti­on, für die wir seit dem 1. Janu­ar 2015 auch einen Leis­tungs­auf­trag haben. Wir sind auf der Spi­tal­lis­te, und folg­lich kön­nen die ver­ord­ne­ten Reha-Auf­ent­hal­te unse­rer Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten über die Kran­ken­kas­sen abge­rech­net wer­den.

In die­ser Aus­ga­be der „Quin­te“ stel­len wir Ihnen ver­schie­de­ne Facet­ten unse­rer onko­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on vor. Wir wün­schen Ihnen eine anre­gen­de Lek­tü­re!

Autoren_Quinte40
Für das Redak­ti­ons­team,
Vere­na Jäsch­ke

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.