Neue Möglichkeiten für Versicherte in der Nordschweiz durch das Anthroposophische Gesundheitsnetzwerk

Das The­ma Ärz­te­netz­wer­ke und inte­grier­te Ver­sor­gung ist nach wie vor sehr aktu­ell. Wir haben in der Quin­te schon mehr­fach dar­über berich­tet. Seit der Grün­dung des Ver­eins Anthro­po­so­phi­sches Gesund­heits­netz vor vier Jah­ren konn­ten wich­ti­ge Kran­ken­ver­si­che­rer als Part­ner gewon­nen und die Erfah­run­gen in der Zusam­men­ar­beit ver­tieft wer­den.

Das Anthro­po­so­phi­sche Gesund­heits­netz (AGN) ver­bin­det anthro­po­so­phisch ori­en­tier­te Grund­ver­sor­ger, Fach­ärz­te, The­ra­peu­ten, Kli­ni­ken (Ita Weg­man Kli­nik, Lukas Kli­nik) und
Apo­the­ken der Regi­on Nord­west­schweiz mit Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sowie Kran­ken­ver­si­che­rern. Durch eine opti­mal struk­tu­rier­te und enge Zusam­men­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on (Qua­li­täts­zir­kel etc.) wol­len wir den Her­aus­for­de­run­gen der heu­ti­gen Medi­zin begeg­nen. Wir wol­len den indi­vi­du­el­len Ansatz
der Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin durch­ge­hend gestal­ten – bei hoch­tech­ni­sier­ten Ein­grif­fen und bei kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni-schen Behand­lun­gen. Der Haus­arzt wird in sei­ner zen­tra­len Auf­ga­be gestärkt.

Was sind die Ziele des AGN?

Das Anthro­po­so­phi­sche Gesund­heits­netz will in Zei­ten zuneh­men­der Öko­no­mi­sie­rung der Medi­zin die Zugäng­lich­keit zur Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin gewähr­leis­ten. Mit der Art des AGN-Haus­arzt­mo­dells kön­nen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten umfas­send indi­vi­du­ell behan­delt wer­den und von einer Prä­mi­en­re­duk­ti­on in der Grös­sen­ord­nung von 10% pro­fi­tie­ren. Mit den Kran­ken­kas­sen arbei­ten wir kon­struk­tiv und trans­pa­rent zusam­men (Kos­ten­trans­pa­renz und Kos­ten­be­wusst­sein). Bei allen Gesund­heits­fra­gen ist die Ver­bind­lich­keit in der Arzt-
Pati­en­ten-Bezie­hung zen­tral. Das gewähl­te Modell der Haus­arzt­ver­si­che­rung hilft, die­se zu unter­stüt­zen. Dem Pati­en­ten gegen­über ist uns die För­de­rung von Pati­en­ten­kom­pe­tenz und Pati­en­ten­au­to­no­mie ein Anlie­gen.

Wie kommt man in das Anthroposophische Gesundheitsnetz?

Falls Sie in der Regi­on Nord­west­schweiz woh­nen und sich für das Anthro­po­so­phi­sche Gesund­heits­netz ent­schei­den wol­len, wech­seln Sie zu einer dem AGN ange­schlos­se­nen Ver­si­che­rung. Anschlies­send wäh­len einen dem AGN ange­schlos­se­nen Arzt zu Ihrem Haus­arzt.

Aktu­ell sind beim AGN 24 Ärz­tin­nen und Ärz­te ange­schlos­sen, die für das Haus­arzt­mo­dell des AGN zur Ver­fü­gung ste­hen. Mit fol­gen­den Kran­ken­kas­sen hat das AGN Ver­trä­ge abge­schlos­sen: Con­cordia, Eid­ge­nös­si­sche Gesund­heits­kas­se EGK, Swi­ca, Sym­pa­ny. Mit der KPT wird der­zeit noch ein Ver­trag aus­ge­han­delt.

Kon­takt­adres­se AGN:
Vere­na Lüthi, Ita Weg­man Kli­nik,
4144 Arle­sheim
Tel. 061 705 71 11
verena.luethi@wegmanklinik.ch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.