
Philipp Busche — Facharzt Gastroenterologie
Philipp Busche ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Nach seinem Studium in Rostock und Tübingen hat er seine Facharztweiterbildung in der Filderklinik (Filderstadt, D) und im Robert- Bosch-Krankenhaus (Stuttgart, D) absolviert. Neben der Allgemeinen Inneren Medizin lagen seine Weiterbildungsschwerpunkte im Bereich der Onkologie und Gastroenterologie. Im Robert- Bosch- Krankenhaus hat er eine breite endoskopische Ausbildung erhalten und beschäftigte sich in der Sprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen speziell mit den Krankheitsbildern Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Seit Mai 2017 leitet er die Gastroenterologie an der Klinik Arlesheim.
Während seines ganzen Studiums und seiner Facharztweiterbildung hat sich Philipp Busche mit der Anthroposophischen Medizin und anderen integrativmedizinischen Konzepten beschäftigt. Dazu absolvierte er einen neunmonatigen Vollzeitkurs an der Eugen-Kolisko-Akademie, an der er seit 2004 selbst unterrichtet. Seit 2016 leitet er die Ärzteausbildung Arlesheim, die in einem zweijährigen Curriculum eine Einführung in die Anthroposophische Medizin vermittelt.
Sein Hauptinteresse gilt einem ganzheitlichen Patientenverständnis und integrativen Therapieansätzen, die sowohl moderne schulmedizinische Verfahren, als auch phytotherapeutische, homöopathische und anthroposophische Therapien verbinden. Dadurch soll für die Patienten nicht nur das statistisch Richtige, sondern das im menschlichen Sinne Gute gefunden werden, um Heilung, Linderung und Entwicklung zu ermöglichen.
Kontakt: Sekretariat Fachambulanzen, Tel. 061 705 72 71
Wettbewerb für den Klinik-Neubau
In den vergangenen Monaten hat der Bauausschuss der Klinik die Voraussetzungen für das Wettbewerbsverfahren erarbeitet. Die Rahmenbedingungen, die im Quartierplan festgehaltensind, werden wir so nutzen, dass in der Zukunft weitere Perspektiven möglich sind. Wir haben uns für den Bau in einer Etappe und einer Phase entschieden, was bedeutet, dass die Klinik Arlesheim während der gesamten Bauzeit vor Ort in Betrieb bleiben kann. Aktuell erfolgt eine Präqualifikation, das heisst, aus einer Vielzahl von Bewerbungen wählen wir die möglichen Wettbewerbsteilnehmer aus. Anschliessend wird der offizielle Wettbewerb ausgeschrieben. In der nächsten Quinte werden wir detailliert darüber berichten.
Kontakt: info@klinik-arlesheim.ch