Neu an der Klinik Arlesheim:

Philipp Busche — Facharzt Gastroenterologie

Phil­ipp Busche ist Fach­arzt für Inne­re Medi­zin und Gas­tro­en­te­ro­lo­gie mit der Zusatz­be­zeich­nung Not­fall­me­di­zin. Nach sei­nem Stu­di­um in Ros­tock und Tübin­gen hat er sei­ne Fach­arzt­wei­ter­bil­dung in der Fil­der­kli­nik (Fil­der­stadt, D) und im Robert- Bosch-Kran­ken­haus (Stutt­gart, D) absol­viert. Neben der All­ge­mei­nen Inne­ren Medi­zin lagen sei­ne Wei­ter­bil­dungs­schwer­punk­te im Bereich der Onko­lo­gie und Gas­tro­en­te­ro­lo­gie. Im Robert- Bosch- Kran­ken­haus hat er eine brei­te endo­sko­pi­sche Aus­bil­dung erhal­ten und beschäf­tig­te sich in der Sprech­stun­de für chro­nisch ent­zünd­li­che Darm­er­kran­kun­gen spe­zi­ell mit den Krank­heits­bil­dern Mor­bus Crohn und Coli­tis ulce­ro­sa. Seit Mai 2017 lei­tet er die Gas­tro­en­te­ro­lo­gie an der Kli­nik Arle­sheim.

Wäh­rend sei­nes gan­zen Stu­di­ums und sei­ner Fach­arzt­wei­ter­bil­dung hat sich Phil­ipp Busche mit der Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin und ande­ren inte­gra­tiv­me­di­zi­ni­schen Kon­zep­ten beschäf­tigt. Dazu absol­vier­te er einen neun­mo­na­ti­gen Voll­zeit­kurs an der Eugen-Kolis­ko-Aka­de­mie, an der er seit 2004 selbst unter­rich­tet. Seit 2016 lei­tet er die Ärz­teaus­bil­dung Arle­sheim, die in einem zwei­jäh­ri­gen Cur­ri­cu­lum eine Ein­füh­rung in die Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin ver­mit­telt.

Sein Haupt­in­ter­es­se gilt einem ganz­heit­li­chen Pati­en­ten­ver­ständ­nis und inte­gra­ti­ven The­ra­pie­an­sät­zen, die sowohl moder­ne schul­me­di­zi­ni­sche Ver­fah­ren, als auch phy­to­the­ra­peu­ti­sche, homöo­pa­thi­sche und anthro­po­so­phi­sche The­ra­pi­en ver­bin­den. Dadurch soll für die Pati­en­ten nicht nur das sta­tis­tisch Rich­ti­ge, son­dern das im mensch­li­chen Sin­ne Gute gefun­den wer­den, um Hei­lung, Lin­de­rung und Ent­wick­lung zu ermög­li­chen.

Kon­takt: Sekre­ta­ri­at Fach­am­bu­lan­zen, Tel. 061 705 72 71

Wettbewerb für den Klinik-Neubau

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten hat der Bau­aus­schuss der Kli­nik die Vor­aus­set­zun­gen für das Wett­be­werbs­ver­fah­ren erar­bei­tet. Die Rah­men­be­din­gun­gen, die im Quar­tier­plan fest­ge­hal­tensind, wer­den wir so nut­zen, dass in der Zukunft wei­te­re Per­spek­ti­ven mög­lich sind. Wir haben uns für den Bau in einer Etap­pe und einer Pha­se ent­schie­den, was bedeu­tet, dass die Kli­nik Arle­sheim wäh­rend der gesam­ten Bau­zeit vor Ort in Betrieb blei­ben kann. Aktu­ell erfolgt eine Präqua­li­fi­ka­ti­on, das heisst, aus einer Viel­zahl von Bewer­bun­gen wäh­len wir die mög­li­chen Wett­be­werbs­teil­neh­mer aus. Anschlies­send wird der offi­zi­el­le Wett­be­werb aus­ge­schrie­ben. In der nächs­ten Quin­te wer­den wir detail­liert dar­über berich­ten.

Kon­takt: info@klinik-arlesheim.ch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.