Maurice Orange MSc. Neuer Oberarzt in der onkologischen Tagesklinik

Mau­rice Oran­ge, gebo­ren und auf­ge­wach­sen in Hol­land, stu­dier­te Medi­zin in Utrecht und bil­de­te sich unter ande­rem in Ams­ter­dam zum All­ge­mein­arzt wei­ter.

Er war in der Pra­xis bei Joop van Dam, einem bekann­ten anthro­po­so­phi­schen Arzt in Hol­land, und absol­vier­te sei­ne Assis­tenz­arzt­zeit in der dama­li­gen Zeylmans van Emmich­ho­ven Kli­niek. Seit 1987 war er als lei­ten­der Arzt in der Park Att­wood Cli­nic in der Nähe von Bir­ming­ham, Eng­land, tätig. Wäh­rend der letz­ten 10 Jah­re bau­te er dort die inte­gra­ti­ve Krebs­be­hand­lung auf, ent­wi­ckel­te ein Modell für dif­fe­ren­zier­te, mul­ti­moda­le Mis­tel­the­ra­pie und führ­te die adju­van­te Ganz­kör­per-Hyper­ther­mie ein. Im Rah­men die­ser Tätig­keit schloss er 2010 eine post­gra­dua­te Wei­ter­bil­dung Cli­ni­cal Onco­lo­gy MSc. (Mas­ter of Sci­ence) mit dazu­ge­hö­ri­ger Abschluss­ar­beit über Mis­tel­the­ra­pie erfolg­reich ab.

Mau­rice Oran­ge hat ver­schie­de­ne Arti­kel über Mis­tel­the­ra­pie publi­ziert und hält regel­mäs­sig Vor­trä­ge, zum Bei­spiel im Rah­men onko­lo­gi­scher Tagun­gen.

Die öko­no­mi­sche Kri­se erzwang die Schlies­sung der Park Att­wood Cli­nic im Mai 2010. Mau­rice Oran­ge arbei­tet seit 1. Sep­tem­ber die­ses Jah­res als Ober­arzt in der onko­lo­gi­schen Tages­kli­nik der Ita Weg­man Kli­nik. Er führ­te auch hier die Ganz­kör­per-Hyper­ther­mie ein, mit der er zusätz­lich zu den ver­schie­de­nen Mis­tel­the­ra­pi­en arbei­tet.

Kon­takt: maurice.orange@wegmanklinik.ch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.