
Das stationäre Angebot umfasst
- 24-Stunden-Notfall für Erwachsene
- Spitalbehandlungen in den Bereichen Innere Medizin, Psychosomatik und Psychiatrie
- Schwerpunkte der Inneren Medizin: Kardiologie, Onkologie, Pneumologie, Infektionskrankheiten und Rheumatologie
- Äussere Anwendungen in der Pflege (Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen)
- Künstlerische Therapien
- Sozialdienst
Ausserdem in der Ita Wegman Klinik:
- ambulant: Hausarztmedizin, Gynäkologie, Pädiatrie, Psychosomatik, Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Onkologie und Psychiatrie
- Onkologische Tagesklinik
- eigene Heilmittelherstellung und öffentliche Apotheke
- Forschung
- öffentliche Cafeteria mit anerkannter Bio-Küche
- Ernährungsberatung
- Pflegeweiterbildung
- öffentliche Kurse, Vorträge und Workshops
- reiches Kulturleben mit Ausstellungen, Konzerten u.v.m.
Umfangreiches Therapieangebot – auch ambulant
- Maltherapie / Plastizieren
- Musiktherapie
- Therapeutische Sprachgestaltung
- Heileurythmie
- Physiotherapie
- Rhythmische Massage nach Dr. med. Ita Wegman
- Medizinische Bäder und Einreibungen
90 Jahre Anthroposophische Medizin (1921 — 2011)
Mit 90 Jahren Erfahrung ist die Ita Wegman Klinik heute ein Kompetenzzentrum für Anthroposophische Medizin. Sie ist ein öffentliches Akutspital in privater Trägerschaft (ohne Subventionen) mit 63 Betten. Es werden Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen behandelt. Für Einwohner des Kantons Baselland reicht die Grundversicherung, Einwohner anderer Kantone benötigen die Zusatzversicherung «Allgemein ganze Schweiz».