Im Notfall der Ita Wegman Klinik

Im Not­fall der Ita Weg­man Kli­nik arbei­ten wir Pfle­ge­fach­frau­en und -män­ner nach den Prin­zi­pi­en der klas­si­schen Schul­me­di­zin und Pfle­ge. Doch wir fügen dem eini­ges hin­zu: unse­re Kom­pe­ten­zen in den spe­zi­el­len anthro­po­so­phi­schen Pfle­ge- und Behand­lungs­me­tho­den.
Auf der Basis der Erkennt­nis­se von Rudolf Stei­ner, Ita Weg­man und Mar­ga­re­the Hausch­ka sind spe­zi­fi­sche Behand­lungs- und Therapie­formen ent­stan­den: Wickel und Kom­pres­sen, Rhyth­mi­sche Ein­rei­bun­gen, ver­schie­de­ne Teil­bä­der. Sie berei­chern die kon­ven­tio­nel­len Mög­lich­kei­ten, die uns in der täg­li­chen Pfle­ge von Men­schen in aku­ten soma­ti­schen Kri­sen zur Ver­fü­gung ste­hen.
Zudem erwei­tert unse­re umfas­sen­de ganz­heit­li­che Sicht des Men­schen unse­re Arbeit. Wir behan­deln kei­ne Krank­hei­ten, son­dern kran­ke Men­schen in ihrer indi­vi­du­el­len aku­ten, meist lebens­be­droh­li­chen und sub­jek­tiv angst­er­füll­ten Situa­ti­on.
Davon pro­fi­tie­ren unse­re Pati­en­ten in indi­vi­du­el­ler Art und Wei­se. Pati­en­ten, die unse­ren Not­fall auf­ge­sucht haben, gaben uns bis­her vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen im Erle­ben der Behand­lung, Pfle­ge und The­ra­pie.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.