Eurythmie ist eine Bewegungskunst. Sie wurde Anfang des letzten Jahrhunderts durch Rudolf Steiner erarbeitet.
Ausgehend davon entwickelte er 1921 die Heileurythmie als eigenständige Bewegungstherapie auf der Grundlage der Eurythmie. Heileurythmie arbeitet im Unterschied zur künstlerischen Eurythmie mit einer auf den Körper gerichteten Bewegung, deren Wirkung vergleichbar einer Medikamentenwirkung ist. Sie wird immer in Zusammenarbeit mit einem Arzt durchgeführt.
Spezifische Bewegungen wirken auf die funktionellen Prozesse des Organismus.
Anwendungsgebiete der Heileurythmie sind u. a. Innere Medizin, Psychiatrie, Kinderheilkunde, Psychosomatische Medizin, Neurologie, Augenheilkunde, Heilpädagogik.
Verband für Heileurythmie
www.eurythmie-verband.ch
Hier finden Sie alles zu Verband, Ausbildungen und Veranstaltungen mit weiterführenden Links. Schauen Sie doch mal rein!