
Über die Sommermonate waren die wundervollen Glasreliefs aus der Hand von Monika Kagermeier in einer Ausstellung in der Ita Wegman Klinik zu sehen.
Monika Kagermeier verarbeitet einfarbige Glasplatten, die noch in wenigen Glashütten von Hand gegossen werden. Mittels biegsamer Welle und Diamant schleift sie diese zu einer Art Fensterreliefs. Beim Schleifprozess selbst interessiert sie die Auseinandersetzung mit Licht und Finsternis, Hell und Dunkel. Auch die Frage „Wo erlebe ich Bewegung – wo Ruhe?“ verarbeitet sie dabei.
Das auf- und absteigende Sonnenlicht – am Tag, aber auch über das Jahr – lässt das jeweilige Bild immer anders erscheinen. Vor allem aber führt jeder Betrachter sein eigenes neues Gespräch.
Dank einer Spende dürfen acht der wundervollen Glasreliefs von Monika Kagermeier in der Klinik verbleiben und den Speisesaal und die öffentliche Cafeteria mit ihrem farbigen Licht beleben. Sicher wird es immer wieder geschehen, dass eine Patientin oder ein Patient wiederholt den Weg zu jenem Relief findet, das ihr oder ihm die für den Heilungsprozess nötigen Impulse verleiht.
Öffnungszeiten Cafeteria:
Montag bis Samstag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittagessen 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr
Sonntag 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittagessen 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Wochenmenü finden Sie jeweils unter
www.wegmanklinik.ch