Nachhaltigkeit auch bei der Ernte

Vie­le der ins­ge­samt rund 600 an der Kli­nik Arle­sheim her­ge­stell­ten Heil­mit­tel basie­ren auf pflanz­li­chen Roh­stof­fen. Die Her­kunfts­or­te der Pflan­zen sind viel­fäl­tig. Dani­el Gen­ner, der als Mit­ar­bei­ter der Heil­mit­tel­her­stel­lung bei den meis­ten Pro­duk­tio­nen dabei ist, berich­tet über ver­schie­de­ne Ern­te­or­te, denen eines gemein­sam ist: der nach­hal­ti­ge Umgang mit den Pflan­zen und der Natur. In den meis­ten unse­rer Pro­duk­te sind in viel­fäl­ti­ger Wei­se … wei­ter lesen

Lawinen in Zeitlupe – Megatrend Wissenskultur

Die Welt wird schlau­er: Der glo­ba­le Bil­dungs­stand ist so hoch wie nie und wächst fast über­all wei­ter. Befeu­ert durch den Mega­trend Kon­nek­ti­vi­tät auf der Basis ver­netz­ter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gi­en ver­än­dern sich unser Wis­sen über die Welt und die Art und Wei­se, wie wir mit Infor­ma­tio­nen umge­hen. Bil­dung wird digi­ta­ler. Koope­ra­ti­ve und dezen­tra­le Struk­tu­ren zur Wis­sens­ge­ne­rie­rung brei­ten sich aus, und unser Wis­sen über … wei­ter lesen

Lawinen in Zeitlupe – Megatrend Individualisierung

Im Mega­trend Indi­vi­dua­li­sie­rung spie­gelt sich das zen­tra­le Kul­tur­prin­zip der aktu­el­len Zeit: Selbst­ver­wirk­li­chung inner­halb einer ein­zig­ar­tig gestal­te­ten Indi­vi­dua­li­tät. Er wird ange­trie­ben durch die Zunah­me per­sön­li­cher Wahl­frei­hei­ten und indi­vi­du­el­ler Selbst­be­stim­mung. Dabei wird auch das Ver­hält­nis von Ich und Wir neu aus­ge­han­delt. Es wächst die Bedeu­tung neu­er Gemein­schaf­ten, die der Indi­vi­dua­li­sie­rung künf­tig ein neu­es Gesicht ver­lei­hen. Quel­le: www.zukunftsinstitut.de Indi­vi­dua­li­sie­rung bedeu­tet für mich, mei­ne … wei­ter lesen

Lawinen in Zeitlupe

Mit die­sem Bild beschreibt das „Zukunfts­in­sti­tut“ mit Sitz in Frankfurt/Main den Begriff von Mega­trends, da sich die­se zwar lang­sam ent­wi­ckeln, aber enorm mäch­tig sind. Die heu­ti­ge Gesell­schaft ist der­art ver­zahnt, die ver­schie­de­nen Play­er von­ein­an­der abhän­gig, dass die Fir­men und Insti­tu­tio­nen gut dar­an tun, die Mega­trends zu beach­ten, wenn sie sich der Fra­ge nach ihrer Zukunft stel­len. In die­ser Aus­ga­be der … wei­ter lesen

Die Zukunft war schon immer anders

In einem sich rasch wan­deln­den gesell­schaft­li­chen Umfeld erfolg­reich sein ist auch im Gesund­heits­we­sen kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Das gilt auch für die Kli­nik Arle­sheim. Von allem Anfang an war sie von der geleb­ten Phi­lo­so­phie einer tief emp­fun­de­nen Mit­mensch­lich­keit und von der Über­zeu­gung getra­gen, Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten auf der Grund­la­ge einer umfas­sen­den Sicht auf Gesund­heit und Krank­heit in Sin­ne einer inte­gra­ti­ven Medi­zin am … wei­ter lesen