Neues aus der Klinik Arlesheim

Neuer Arzt in der Kardiologie Seit Anfang 2022 arbeitet Rupprecht Wick in den Fachambulanzen der Klinik Arlesheim. Rupprecht Wick ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Sein Weg führte ihn über die Orthopädie/Chirurgie zur Inneren Medizin, die er im Kantonsspital Laufen und Bruderholz mit dem Facharzt für Innere Medizin 2016 abschloss. Seine Kardiologie-Ausbildung durchlief er im Unispital Basel, wo … weiter lesen
Impulse aus der Praxis

Wichtig für die Neu- und Weiterentwicklung von Heilmitteln am Heilmittellabor der Klinik Arlesheim sowie die begleitende Forschung ist der Kontakt mit den anthroposophisch tätigen Ärztinnen und -ärzten, die diese Heilmittel verwenden. Sie können ihre therapeutischen Erfahrungen mit den Präparaten und auch neue Ideen einbringen, wodurch der klinikeigene Heilmittelschatz erhalten und an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Regelmässig trifft sich … weiter lesen
Geballte Sonnenwärme

Neben der Produktion von rund 600 Heilmitteln entstehen im Heilmittellabor der Klinik Arlesheim verschiedene Körperpflegeprodukte und Diätetika. „Quinte“-Redaktorin Verena Jäschke besuchte das Herstellungslabor und begleitete Johanna Zeylmans van Emmichoven bei der Produktion einer ihrer Spezialitäten. Kalte Füsse sind mir allzu gut bekannt. Leider – und nicht nur in der kalten Jahreszeit. Das ist besonders abends lästig, wenn sie das Einschlafen … weiter lesen
Sorgsame Vielfalt

Die Heilmittelherstellung am Heilmittellabor der Klinik Arlesheim zeichnet sich seit jeher durch eine grosse Vielfältigkeit aus, sowohl was die Heilmittel selbst als auch was die Herstellungsverfahren anbelangt. Wie deren Leiterin Amélie Pequignot erläutert, spielen dabei Sorgfalt und Handarbeit eine wichtige Rolle. Die meisten der bei uns im Heilmittellabor hergestellten Arzneimittel sind pflanzlicher Herkunft. Das Besondere dabei ist, dass die gesamte … weiter lesen
Nachhaltigkeit auch bei der Ernte

Viele der insgesamt rund 600 an der Klinik Arlesheim hergestellten Heilmittel basieren auf pflanzlichen Rohstoffen. Die Herkunftsorte der Pflanzen sind vielfältig. Daniel Genner, der als Mitarbeiter der Heilmittelherstellung bei den meisten Produktionen dabei ist, berichtet über verschiedene Ernteorte, denen eines gemeinsam ist: der nachhaltige Umgang mit den Pflanzen und der Natur. In den meisten unserer Produkte sind in vielfältiger Weise … weiter lesen