
Dieser neu konzipierte Eurythmie-Kurs richtet sich an alle, die ihre Abwehrkräfte stärken wollen, bevor die Kälte des Winters da ist. Wir werden durch verschiedene Übungen das Lebendige in uns anregen und harmonisieren.
Eurythmiekurse in Basel
Kursleitung: Claude Lallier, Heileurythmistin an der Klinik Arlesheim und im Ita Wegman Ambulatorium Basel
Kursort: Ita Wegman Ambulatorium Basel, Viaduktstrasse 12
Kursdaten:
jeweils dienstags vom 28. Oktober bis 16. Dezember
Kurs 1: 17.00 – 17.50 Uhr
Kurs 2: 18.00 – 18.50 Uhr
(jeweils max. 12 Teilnehmende)
jeweils freitags vom 31. Oktober bis 19. Dezember
Kurs 3: 08.30 – 09.20 Uhr
Kurs 4: 11.30 – 12.20 Uhr
(jeweils max. 6 Teilnehmende)
Die Kursgebühr beträgt für den gesamten Kurs 160 CHF.
Informationen und Anmeldung
unter Tel. 061 205 88 00
Eurythmiekurse in Arlesheim
Für Seniorinnen und Senioren
Der Eurythmie-Kurs richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die wieder etwas für sich tun wollen und Freude am gemeinsamen Bewegen haben. Wir lernen Übungen kennen, die uns gerade im Alterungsprozess wieder ‚verjüngen‘ und uns eine Hilfe im Alltag sein können. Wir werden dabei hauptsächlich die Themen der Sturzprophylaxe, Aufrichtekraft und Koordination aufgreifen. Im Vordergrund steht vor allem das gemeinsame, freudige Üben!
Diesen Kurs gibt es in zwei Gruppen, die erste Gruppe beginnt jeweils um 10.10 Uhr, die zweite um 11.10 Uhr. Pro Gruppe können maximal 14 Personen teilnehmen.
Für Menschen mit einer Gehschwäche oder -behinderung
Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihren Weg mit einem Rollator, im Rollstuhl oder mit Gehstöcken meistern müssen. Es werden hauptsächlich Übungen im Sitzen vermittelt, die mit wenig Kraftaufwand viel im Alltag bewirken können. Der Kurs beginnt jeweils um 16.05 Uhr. Maximale Teilnehmerzahl 12.
Für beide Kurse gilt:
Kursdaten: montags vom 2. November bis 14. Dezember
Kursort: Therapiehaus der Klinik Arles-heim, Pfeffingerweg 1, rollstuhlgängig
Kursleitung: Nicole Ljubić, Heileurythmistin an der Klinik Arlesheim
Kursgebühr: für den gesamten Kurs (7 Termine) 160 CHF
Anmeldung: Tel. 061 705 72 70