
Liebe Leserin, lieber Leser
Die Ernährung beeinflusst den Menschen in ganz besonderem Masse. Das ist uns „im Normalzustand“ meistens weniger bewusst. Sehr deutlich wird der Einfluss der Ernährung vor allem, wenn der Mensch erkrankt, wenn er sich nicht wohlfühlt. Dann wird die feine und doch intensive Wirkung stark gespürt. Es fehlt der Appetit, bestimmte Speisen werden nicht vertragen, es zeigen sich Hautausschläge, der Stoffwechsel ist sensibel und gestört.
Für verschiedenste Krankheitszustände gilt es sorgfältig abzuschätzen, was in der individuellen Situation das Richtige ist. Dann sind wir als Ärzte sehr froh, dass wir uns auf eine qualitativ hochwertige Ernährung in den Kliniken verlassen können und dass eine individuelle Ernährungsberatung am Krankenbett möglich ist.
Besonders in speziellen Situationen muss die Ernährung bewusst in das Behandlungsziel mit einbezogen werden, sei es beim Säugling in der Kindersprechstunde oder für die Prävention von Krankheiten im mittleren Lebensalter. Auch am Krankenbett und im Besonderen bei Fragen zum Umgang mit Nahrung und Flüssigkeit am Lebensende kommt ihr grosse Bedeutung zu. Das sind immer wieder ärztliche Herausforderungen.
Das ganze Wissen und die Erfahrung über die tiefe Wirkungsweise der Nahrung lassen sich auch im Alltag einsetzen. Gesunde Ernährung lindert viele Krankheiten und beeinflusst deren Verlauf. Nicht nur die stark zunehmenden Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes und Adipositas, auch viele konstitutionelle Zustände lassen sich therapeutisch günstig beeinflussen, wenn wir die verschiedenen Qualitäten der Ernährung berücksichtigen. Es ist eindrücklich, welchen reichen Fundus an Erkenntnissen und Erfahrungen auf der Basis der anthroposophischen Menschenkunde wir dafür nutzen können. Dies wird in diesem Heft sichtbar.
Es ist mir eine Freude, Ihnen in der aktuellen Quinte zu diesen wichtigen Fragen rund um die Ernährung kompetente Beiträge vorstellen zu können. Lassen Sie sich davon inspirieren!
Dr. med. Lukas Schöb
Ärztlicher Leiter Ita Wegman Klinik Arlesheim
Für das Redaktionsteam