
Die Ita Wegman Klinik und die Lukas Klinik in Arlesheim sind Ausbildungsbetriebe für Berufe im Gesundheitswesen. Sie bieten Ausbildungsplätze für staatlich anerkannte Pflegeausbildungen an. Dies sind Plätze für die Pflegeausbildung zum Diplomniveau II (in der Lukas Klinik noch bis 2010) und Studienplätze für die Höhere Fachschule Pflege des Bildungszentrums Gesundheit Basel-Stadt.
In der Ita Wegman Klinik werden zudem jährlich drei Lehrstellen zur „Fachangestellten Gesundheit“ (FAGE) besetzt.
Alle Pflegefachpersonen, die neu in unseren Kliniken beginnen, erhalten 11 Tage Einführung in die Anthroposophische Pflege. Pflegende, die ihre Kenntnisse in Anthroposophischer Pflege vertiefen wollen, können dies in verschiedenen internen Fortbildungen sowie im „Grundkurs Anthroposophische Pflege“ tun. Der Grundkurs, wie auch eine Reihe anderer Fortbildungsangebote ist ebenfalls für Pflegefachpersonen anderer Institutionen offen. Ab 2010 wird das Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe (WE’G) in Aarau, in Zusammenarbeit mit dem Verein Anthroposophische Pflege in der Schweiz, einen Nachdiplomkurs mit Schwerpunkt Komplementärmedizin anbieten. Darin wird die Anthroposophische Pflege einen Schwerpunkt bilden.
Weitere Informationen zu Ausbildungsplätzen und Fortbildungsangeboten:
Silvia Stöckler
Berufsbildungsverantwortliche Ita Wegman Klinik
silvia.stoeckler@wegmanklinik.ch
Christoph von Dach
Pflegedienstleiter Lukas Klinik
c.vondach@lukasklinik.ch