Drei Arten von Hausarztmodellen

1. Sogenannte Listenmodelle

Die Ver­si­che­run­gen haben Ärz­te­lis­ten, die Pa­tientinnen und Pa­tienten kön­nen dar­aus wäh­len.
Die Ärz­te wis­sen oft nichts davon, dass sie auf einer Lis­te sind. Tie­fe Ver­bind­lich­keit, gerin­ger Prä­mi­en­ra­batt.

2. Hausarztmodelle ohne Budgetmitverantwortung

Ver­si­che­run­gen und Ärz­te tre­ten in eine vertrag­liche Ver­bin­dung, die Ver­ein­ba­run­gen sind „lose“. Über­wei­sun­gen an Fach­ärz­te wer­den kon­trol­liert, es erfol­gen sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen der Arzt­kosten. Eben­falls gerin­ger Prä­mi­en­ra­batt.

3. Hausarztmodelle mit Budgetmitverantwortung
(Ärztenetze und Gesundheitszentren)

Ver­si­che­run­gen und Ärz­te ver­ein­ba­ren ­ge­mein­sa­me Qua­li­täts­kri­te­ri­en, trans­pa­ren­ten Informa­tions­austausch und Bud­get­zie­le. Die Ärz­tin­nen und Ärz­te über­neh­men eine mehr oder weni­ger hohe Bud­get­mit­ver­ant­wor­tung.
Die För­de­rung die­ses Modells wur­de vom Par­la­ment als Mana­ged-care-Vor­la­ge beschlos­sen und wird im Juni an einer Volks­ab­stim­mung ent­schie­den. Der Prä­mi­en­ra­batt ist deut­lich höher. Wenn das Volk die Vor­la­ge annimmt, wird dar­über hin­aus die Kos­ten­selbst­be­tei­li­gung so modi­fi­ziert, dass sie für Ver­si­cher­te in Haus­arzt­mo­del­len mit Bud­get­mit­ver­ant­wor­tung vor­teil­haft ist.

Unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten kön­nen bereits jetzt unter den Netz­wer­k­ärz­ten, wozu auch Ärz­tin­nen und Ärz­te der Ita Weg­man Kli­nik gehö­ren, wäh­len (bit­te bei Ihrer Ver­si­che­rung nach­fra­gen). (Stu­fe 1)

Für Stu­fe 2 bestehen nun bereits ers­te Erfah­run­gen mit ein­zel­nen Ver­si­che­run­gen. Das Ziel des VAGN sind Ver­trags­ab­schlüs­se mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Kas­sen auf der Stu­fe 3. Wir wer­den an die­ser Stel­le berich­ten, sobald die ent­spre­chen­den Ver­trä­ge abge­schlos­sen sind.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.