Dr. med. Siegward-M. Elsas, Neuer Oberarzt in der Neurologie

Seit eini­gen Mona­ten ist Dr. med. ­Sieg­ward-M. Elsas an der Ita Weg­man Kli­nik tätig. Nach ver­schie­dens­ten Er­fahrungen im aka­de­mi­schen Bereich such­te er bewusst einen Arbeits­zu­sam­men­hang, in dem zusätz­lich zu der erfor­der­li­chen medi­zi­ni­schen Exper­ti­se ein spi­ri­tu­el­ler Impuls be­wusst gepflegt wird.

Er stu­dier­te an der Uni­ver­si­tät Wit­ten-Her­de­cke Medi­zin, in einem Span­nungs­feld zwi­schen Uni­ver­si­tät und Anthro­po­so­phie. Wäh­rend die­ser Zeit lei­te­te er eine goe­thea­nis­ti­sche Stu­den­ten­ar­beit, wel­che ihn über die Fra­ge nach der wahr­haf­ti­gen Funk­ti­on der soge­nann­ten moto­ri­schen Ner­ven und der Ner­ven­tä­tig­keit über­haupt in Rich­tung neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche For­schung und kli­ni­sche Neu­ro­lo­gie führ­te.

In wis­sen­schaft­li­chen Post­doc-Arbei­ten an den Uni­ver­si­tä­ten in Ber­ke­ley und San Fran­cis­co beschäf­tig­te er sich mit der Hin­ter­grunds­fra­ge der Meta­mor­pho­se von Wachs­tums- in Denk­kräf­te. Wäh­rend sei­ner Fach­arzt­aus­bil­dung an der UCLA in Los Ange­les inter­es­sier­te er sich beson­ders dafür, ein Ver­ständ­nis und eine The­ra­pie für Epi­lep­sie­kran­ke zu ent­wi­ckeln; Epi­lep­sie als eine Erkran­kung der phy­sio­lo­gi­schen Pro­zes­se, wel­che unse­rem Tages­be­wusst­sein zu Grun­de lie­gen. Von einem For­schungs­auf­ent­halt an der medi­zi­ni­schen Sek­ti­on 2002 aus­ge­hend, führ­te er zu die­sen Fra­gen der phy­sio­lo­gi­schen Grund­la­gen des Bewusst­seins als Assi­stant Pro­fes­sor of Neu­ro­lo­gy an der Ore­gon Health and Sci­ence Uni­ver­si­ty Stu­di­en zur Selbst­kon­trol­le bei epi­lep­ti­schen Anfäl­len. Aus­ser­dem führ­te er Stu­di­en zu phy­sio­lo­gi­schen Wir­kun­gen von Bryo­phyl­lum und Pas­si­flora bei Krampf­an­fäl­len durch.

An der Ita Weg­man Kli­nik wird er einen anthro­po­so­phisch-­psy­cho­so­ma­ti­schen Ansatz für die Neu­ro­lo­gie und kli­ni­sche Neu­ro­phy­sio­lo­gie ent­wi­ckeln und zudem span­nen­de For­schungs­fra­gen wei­ter­ent­wi­ckeln.

Kon­takt: 061 705 72 71

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.