
Als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter an Weihnachten 1970 in Oberschwaben geboren, besuchte ich nach dem Waldorf-Kindergarten in Ulm die Freie Waldorf-Schule Freiburg-Wiehre. Den Zivildienst absolvierte ich auf der Kinderstation der Filderklinik. Ich studierte Medizin in Strassbourg, für ein Jahr Auslandsstudium ging ich nach Bristol, England, und für die Famulatur nach Sherbrooke, Quebec, Kanada.
Meine Facharztausbildung in Allgemeinmedizin machte ich in Lille (Nordfrankreich) und Umgebung. Dann zog die Familie in den gebirgigen Teil der nördlichen Ardèche um, wo ich als Landarzt in einer medizinisch unterversorgten Region, weitab von allen medizinischen Infrastrukturen, unter extremen klimatischen Bedingungen einige Jahre tätig war.
Neben meiner Arbeit als Allgemeinarzt besuchte ich die dreijährige berufsbegleitende französische Einführung in die Anthroposophische Medizin in Lyon. Im April 2009 kam ich zunächst als Assistenzarzt an die Ita Wegman Klinik, um mich mit der Anthroposophischen Medizin auch in der Praxis etwas tiefer vertraut zu machen und das Haus, die Wiege der anthroposophischen Kliniken, kennen zu lernen.
Nun freue ich mich sehr, seit dem 1. März 2010 das Team der onkologischen Tagesklinik ergänzen zu dürfen. Auf dieser, in unserem Haus noch sehr jungen und dynamischen Abteilung und in einer sehr angenehmen und positiven Arbeitsatmosphäre werden nun Patienten aus den verschiedensten Teilen der Schweiz mit den Ärzten ihre gewohnte Sprache sprechen können, was für sie psychologisch hilfreich und wichtig sein kann und somit bei der Vertrauensbildung und Heilung eine Rolle spielt.