Dr. Daniel Krüerke ist neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

Seit eini­gen Mona­ten wird an der Ita Weg­man Kli­nik die kli­ni­sche For­schung durch einen eigens dafür ange­stell­ten wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter ver­stärkt.

Dr. Dani­el Krüer­ke, erfah­re­ner und hoch qua­li­fi­zier­ter Phy­si­ko­che­mi­ker, konn­te sich durch sei­ne Mit­hil­fe bei der Pneu­mo­nie­stu­die bereits in die For­schung der Kli­nik loh­nend mit ein­brin­gen. Er pro­mo­vier­te in Ber­lin und war bis­her in der uni­ver­si­tä­ren und indus­tri­el­len For­schung mit dem Schwer­punkt Flüs­sig­kris­tal­le in Deutsch­land, Schwe­den, Schott­land und den USA tätig. For­schungs­schwer­punk­te an der Kli­nik sind im wei­tes­ten Sin­ne Fra­gen des Rhyth­mus, einer­seits des Herz­rhyth­mus sel­ber, dann aber auch des Rhyth­mus bei Blut­druck­erhö­hung, bei fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen wie Lun­gen­ent­zün­dung. Die For­schungs­ab­tei­lung der Ita Weg­man Kli­nik arbei­tet eng mit dem Para­cel­sus-Spi­tal in Rich­ters­wil sowie mit der Wele­da zusam­men. Aus die­ser Zusammen­arbeit soll eines Tages ein eige­nes For­schungs­in­sti­tut der Kli­ni­ken ent­ste­hen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.