
Ich bin in Amsterdam geboren und habe dort zuerst die Kunstakademie besucht; nachher habe ich in Zürich Religionsphilosophie und anschliessend psychotherapeutische Psychologie studiert. Die Psychotherapieausbildung in Integrativer Therapie erfolgte am FPI/EAG, der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit in Düsseldorf (Prof. Dr. mult. Hilarion Petzold), mit dem Vertiefungsschwerpunkt Kunst- und Kreativitätstherapie.
Später folgten eine Spezialisierung in Traumatherapie (PITT) bei Prof. Dr. med. L. Reddemann und eine Ausbildung in Supervision und Organisationsentwicklung an der Vrije Universität in Amsterdam sowie eine Fortbildung in Sexualtherapie. Klinische Erfahrung insbesondere im Suchtbereich (Berlin) und der Gerontopsychiatrie (Zürich), transkulturelle Psychotherapie mit Flüchtlingen in Innsbruck. Zurzeit Mitarbeit
im KickOff, einem Programm für übergewichtige Jugendliche in Basel. Wichtige Forschungsgebiete: (Freie) transversale Forschung, Ethik der Liebe, Traumatherapie in Liberia (Afrika).
Seit ca. zwei Jahren bin ich in Basel und führe gemeinsam mit Frau Dr. phil. Claudia Kern eine Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie. Ich möchte meine Patientinnen und Patienten in ihren lebensgeschichtlichen Zusammenhängen und sozialen Netzwerken verstehen lernen. Mein Fokus richtet sich auf das Entwickeln und Fördern des Gesunden und das Behandeln von beschädigten Lebensprozessen.
Seit Mai dieses Jahres arbeite ich wöchentlich zwei Tage im Team der onkologischen Tagesklinik unter Leitung von Dr. med. Clifford Kunz. Beeindruckt haben mich die Erweiterung und Vertiefung der Schulmedizin und die besondere Qualität der Pflege. Ich freue mich, in diesem Team als Psychoonkologe mitarbeiten zu dürfen.