
Frau Niedermann, Sie sind Ausbilderin für Rhythmische Massage. Wo kann man diese Massagetechnik erlernen?
Es gibt seit 2001 die „Schule für Rhythmische Massage“, an der es möglich ist, eine 3 ½-jährige Teilzeitausbildung zur Medizinischen Masseurin FA bzw. zum Medizinischen Masseur FA zu absolvieren. Während dieser Ausbildung bildet die Rhythmische Massage einen Schwerpunkt. Ausserdem gibt es für Physiotherapeutinnen und -therapeuten und Med. Masseurinnen und Masseure die Möglichkeit der Fortbildung in Rhythmischer Massage.
Welche Voraussetzungen muss man für die Ausbildung bei Ihnen mitbringen?
Für die Fortbildung ist selbstverständlich eine abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseurin / Masseur oder Physiotherapeutin / Physiotherapeut notwendig. Die Teilzeitausbildung ist eine vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) anerkannte Berufsausbildung, für die eine abgeschlossene Schulbildung sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Matura- resp. DMS-Abschluss nötig sind. Zudem ist für beide Angebote das Interesse an der Anthroposophie Voraussetzung.
Sie sagen, die Ausbildung ist vom SRK anerkannt. Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten nach bestandenem Schlussexamen einen in der ganzen Schweiz anerkannten Fachausweis als Med. Masseurin / Masseur. Der Berufstitel ist geschützt. Die Med. Masseurinnen / Masseure arbeiten in Kur- und Heilbädern, Spitälern, Heimen und auch in ihrer eigenen Praxis zur Gesundheitserhaltung, Therapie und Rehabilitation. Ihre Leistungen werden von gesunden, behinderten und/oder kranken Menschen in jedem Lebensalter mit unterschiedlichem sozio-kulturellen Hintergrund in Anspruch genommen.
Gern möchte ich auch auf unsere Orientierungstage verweisen, an denen Sie Genaueres zur Rhythmischen Massage sowie zur Ausbildung erfahren können.
Mit Unda Niedermann sprach
Verena Jäschke von der Quinte-Redaktion.
Die nächsten Termine eines solchen
Orientierungstages:
27. August und 12. November 2005, jeweils in der Ita Wegman Klinik Arlesheim.
Kontakt:
Schule für Rhythmische Massage,
Ita Wegman Klinik, Tel.: 061 705 75 75
E-Mail:
massageschule@wegmanklinik.ch