Die Klinik Arlesheim erwirbt die Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie

Klinik Arlesheim

Seit Anfang 2016 hat die Kli­nik Arle­sheim nun auch die Wei­ter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung im Fach­be­reich Psych­ia­trie. Ab sofort kön­nen Assis­tenz­ärz­tin­nen und Assis­tenz­ärz­te zwei Jah­re an der Kli­nik Arle­sheim als Wei­ter­bil­dung im Fach Psych­ia­trie aner­kannt bekom­men.
Die prak­ti­sche und theo­re­ti­sche Wei­ter­bil­dung fin­det in der Kli­nik Arle­sheim und auch gemein­sam mit den Assis­ten­ten ande­rer Kli­ni­ken im regio­na­len Wei­ter­bil­dungs­ver­bund statt. Hier­durch wird die regio­na­le und über­re­gio­na­le Ver­net­zung der Kli­nik inten­si­viert.
Die Wei­ter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung ermög­licht, dass Assis­tenz­ärz­te bis zwei Jah­re auf einer Sta­ti­on ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Das gewähr­leis­tet mehr Kon­ti­nui­tät in der Abtei­lung Psych­ia­trie und hat posi­ti­ve Fol­gen für die sta­tio­nä­re Arbeit und die psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Pro­zes­se.
Die Kli­nik Arle­sheim ver­fügt bereits über die Wei­ter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung Inne­re Medi­zin, die neu auf zwei Jah­re ver­län­gert wur­de, sowie die Wei­ter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung Kar­dio­lo­gie und die Pra­xis­as­sis­tenz-Stel­le für die Aus­bil­dung zum Haus­arzt.

Kon­takt: claudia.rordorf@klinik-arlesheim.ch

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.