Neues aus der Klinik Arlesheim

Neu­er Arzt in der Kar­dio­lo­gie Seit Anfang 2022 arbei­tet Rupprecht Wick in den Fach­am­bu­lan­zen der Kli­nik Arle­sheim. Rupprecht Wick ist Fach­arzt für Inne­re Medi­zin, Kar­dio­lo­gie und Sport­me­di­zin. Sein Weg führ­te ihn über die Orthopädie/Chirurgie zur Inne­ren Medi­zin, die er im Kan­tons­spi­tal Lau­fen und Bru­der­holz mit dem Fach­arzt für Inne­re Medi­zin 2016 abschloss. Sei­ne Kar­­di­o­­lo­gie-Aus­­­bil­­dung durch­lief er im Uni­spi­tal Basel, wo … wei­ter lesen

Impulse aus der Praxis

Wich­tig für die Neu- und Wei­ter­ent­wick­lung von Heil­mit­teln am Heil­mit­tel­la­bor der Kli­nik Arle­sheim sowie die beglei­ten­de For­schung ist der Kon­takt mit den anthro­po­so­phisch täti­gen Ärz­tin­nen und -ärz­ten, die die­se Heil­mit­tel ver­wen­den. Sie kön­nen ihre the­ra­peu­ti­schen Erfah­run­gen mit den Prä­pa­ra­ten und auch neue Ide­en ein­brin­gen, wodurch der kli­nik­ei­ge­ne Heil­mit­tel­schatz erhal­ten und an die aktu­el­len Bedürf­nis­se ange­passt wer­den kann. Regel­mäs­sig trifft sich … wei­ter lesen

Geballte Sonnenwärme

Neben der Pro­duk­ti­on von rund 600 Heil­mit­teln ent­ste­hen im Heil­mit­tel­la­bor der Kli­nik Arle­sheim ver­schie­de­ne Kör­per­pfle­ge­pro­duk­te und Diä­te­ti­ka. „Quinte“-Redaktorin Vere­na Jäsch­ke besuch­te das Her­stel­lungs­la­bor und beglei­te­te Johan­na Zeylmans van Emmi­cho­ven bei der Pro­duk­ti­on einer ihrer Spe­zia­li­tä­ten. Kal­te Füs­se sind mir all­zu gut bekannt. Lei­der – und nicht nur in der kal­ten Jah­res­zeit. Das ist beson­ders abends läs­tig, wenn sie das Ein­schla­fen … wei­ter lesen

Sorgsame Vielfalt

Die Heil­mit­tel­her­stel­lung am Heil­mit­tel­la­bor der Kli­nik Arle­sheim zeich­net sich seit jeher durch eine gros­se Viel­fäl­tig­keit aus, sowohl was die Heil­mit­tel selbst als auch was die Her­stel­lungs­ver­fah­ren anbe­langt. Wie deren Lei­te­rin Amé­lie Pequi­gnot erläu­tert, spie­len dabei Sorg­falt und Hand­ar­beit eine wich­ti­ge Rol­le. Die meis­ten der bei uns im Heil­mit­tel­la­bor her­ge­stell­ten Arz­nei­mit­tel sind pflanz­li­cher Her­kunft. Das Beson­de­re dabei ist, dass die gesam­te … wei­ter lesen

Nachhaltigkeit auch bei der Ernte

Vie­le der ins­ge­samt rund 600 an der Kli­nik Arle­sheim her­ge­stell­ten Heil­mit­tel basie­ren auf pflanz­li­chen Roh­stof­fen. Die Her­kunfts­or­te der Pflan­zen sind viel­fäl­tig. Dani­el Gen­ner, der als Mit­ar­bei­ter der Heil­mit­tel­her­stel­lung bei den meis­ten Pro­duk­tio­nen dabei ist, berich­tet über ver­schie­de­ne Ern­te­or­te, denen eines gemein­sam ist: der nach­hal­ti­ge Umgang mit den Pflan­zen und der Natur. In den meis­ten unse­rer Pro­duk­te sind in viel­fäl­ti­ger Wei­se … wei­ter lesen