Neues aus der Klinik Arlesheim

Die Jubi­lä­ums­web­site 100.klinik-arlesheim.ch ist online Das umfang­rei­che Jubi­lä­ums­pro­gramm mit den aktu­el­len Hin­wei­sen zur Durch­führ­bar­keit ist eben­so ver­öf­fent­licht wie ein his­to­ri­scher Über­blick über die ers­ten 100 Jah­re der Kli­nik. Aus­ser­dem sind zum aktu­el­len Zeit­punkt bereits über 30 per­sön­li­che Geschich­ten an die Kli­nik publi­ziert, Erin­ne­run­gen von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten und deren Ange­hö­ri­gen sowie Mit­ar­bei­ten­den. Wei­te­re Berich­te kön­nen geschickt wer­den an 100Jahre@klinik-arlesheim.ch oder … wei­ter lesen

Wahrnehmen, unterstützen, begleiten

Die Schmer­zen brin­gen einen schier um den Ver­stand, das Herz rast oder die Hand schwillt bedroh­lich an; vor Schreck schlot­tern einem alle Glie­der, und man ist ganz aus­ser sich vor Angst. Wie gut tut es da, von den Pfle­ge­fachper­so­nen in den Not­­fall-Berei­chen der Kli­nik Arle­sheim mit offe­nen Armen, küh­lem Kopf und war­mem Her­zen emp­fan­gen zu wer­den. Schnell erfas­sen sie die … wei­ter lesen

Der direkte Zugang ist einfach gut“

Pie­ter Wil­der­vanck, Lei­ten­der Arzt des Walk-in der Kli­nik Arle­sheim, ver­mit­telt den Kon­takt zu einer anonym blei­ben­den Pati­en­tin, die für die „Quin­te“ gern über ihre jüngs­ten Not­­fall-Erfah­­run­­gen in der Kli­nik Arle­sheim erzählt. „Sie war sehr dank­bar für mei­ne Auf­klä­rung und Erläu­te­run­gen“, berich­tet mir Pie­ter Wil­der­vanck von einer Pati­en­tin, die kürz­lich durch ihn im Walk-in behan­delt wur­de, und ergänzt, dass sie gern … wei­ter lesen

Einfach reinlaufen

Ein 24/7-Ange­­bot zu haben, bei dem sich alle mel­den kön­nen, wenn sie plötz­lich auf­tre­ten­de medi­zi­ni­sche Pro­ble­me haben, gehört schon lan­ge zum Selbst­bild der Kli­nik Arle­sheim. Neu ist die räum­li­che Tren­nung von Walk-in und Not­fall­sta­ti­on. Pie­ter Wil­der­vanck, Ärzt­li­cher Lei­ter des Walk-in, berich­tet aus sei­nem All­tag. Wir wol­len den Men­schen dann zur Sei­te ste­hen, wenn sie uns und unse­re medi­zi­ni­sche Fach­kom­pe­tenz brau­chen. … wei­ter lesen

Geistesgegenwart ist gefragt

Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser „Zu wel­cher Pati­en­tin soll ich als nächs­tes gehen?“, fragt die dienst­ha­ben­de Ärz­tin auf der Not­fall­sta­ti­on. Der Pfle­ge­fach­mann infor­miert sie kurz über den aktu­el­len Stand: „Da ist Frau Adler*, sie war­tet schon seit einer Stun­de mit einem neu auf­ge­tre­te­nen Haut­aus­schlag. Frau Braun* mit star­kem Bren­nen beim Was­ser­lö­sen – sie war­tet schon seit andert­halb Stun­den und fragt, wann … wei­ter lesen