Am Widerstand erstarken

Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser Über Beweg­lich­keit den­ken wir für gewöhn­lich im All­tag meist nicht spe­zi­ell nach. Erst wenn die­se nach­lässt, wird uns bewusst, wie stark wir auf sie ange­wie­sen sind. Sport­ler sind beson­ders beweg­li­che Men­schen. Usein Bolt, der zur­zeit schnells­te Mann der Welt, ist für Mil­lio­nen von Men­schen ein sport­li­cher Begriff und ein extre­mes Bei­spiel für Beweg­lich­keit. Auf Samu­el Koch … wei­ter lesen

Phänomene des Nervensystems erkennen

In der neu­ro­lo­gi­schen Ambu­lanz der Ita Weg­man Kli­nik wer­den ver­schie­de­ne Unter­su­chun­gen der kli­ni­schen Neu­ro­phy­sio­lo­gie und der Ver­hal­tens­neu­ro­lo­gie durch­ge­führt. Vere­na Jäsch­ke befrag­te den an der Kli­nik täti­gen Neu­ro­lo­gen Dr. med. Sie­g­ward-M. Elsas zu den ver­schie­de­nen Unter­su­chungs­me­tho­den. Herr Dr. Elsas, wel­che Unter­su­chungs­me­tho­den wen­den Sie in der neu­ro­lo­gi­schen Ambu­lanz der Ita Weg­man Kli­nik an? Zunächst ein­mal muss man unter­schei­den zwi­schen den Unter­su­chun­gen der … wei­ter lesen

Neurologische Erkrankungen natürlich behandeln

Für die The­ra­pie vie­ler neu­ro­lo­gi­scher Erkran­kun­gen gibt es eine gan­ze Rei­he von bewähr­ten Heil­pflan­zen, die hilf­reich sein kön­nen. Die moder­ne For­schung bestä­tigt zuneh­mend ihre Wirk­sam­keit. An der Ita Weg­man Kli­nik wer­den sie oft anstel­le von syn­the­ti­schen Arz­nei­mit­teln ein­ge­setzt. Bryo­phyl­lum bei Schlaf­stö­run­gen und Unru­he Ver­schie­de­ne Arten von Bryo­phyl­lum, auch Goe­the­pflan­ze genannt, gehö­ren zu den belieb­tes­ten Heil­pflan­zen an der Ita Weg­man Kli­nik. … wei­ter lesen

Sich selbst begegnen

Eine der häu­figs­ten neu­ro­lo­gi­schen Erkran­kun­gen ist die Epi­lep­sie, die im Volks­mund auch als Krampf­lei­den oder Fall­sucht bezeich­net wird und für die Betrof­fe­nen viel­fäl­ti­ge Aus­wir­kun­gen auf das All­tags­le­ben hat. Wie kann man mit die­ser Erkran­kung umge­hen? ­Vere­na Jäsch­ke hat dar­über mit einer betrof­fe­nen Pati­en­tin gespro­chen und von einer Metho­de erfah­ren, mit­hil­fe derer sie der Krank­heit anders begeg­net. Dabei ist aller­dings zu … wei­ter lesen

Verein zur Förderung der Ita Wegman Klinik

Die Ita Weg­man Kli­nik ist eine gemein­nüt­zi­ge, öffent­liche Kli­nik in pri­va­ter Trä­ger­schaft. In allen betrieb­li­chen Belan­gen stel­len wir uns den aktu­el­len wirt­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen im sich ändern­den Gesund­heits­we­sen. Die For­schung an der Ita Weg­man Kli­nik ist aus­schliess­lich durch Dritt­mit­tel (Spen­den, Projekt­beiträge etc.) finan­ziert. 2001 wur­de der „Ver­ein zur För­de­rung der Ita Weg­man Kli­nik“ gegrün­det, der sei­ne Tätig­kei­ten auf Pro­jek­te in den … wei­ter lesen

Forschung in Richtung einer Physiologie der Freiheit

Obwohl es nur zwei Pro­zent der Kör­per­mas­se aus­macht, ver­braucht unser Gehirn rund 20 Pro­zent der Ener­gie, die unser Kör­per ­täg­lich benö­tigt. Es spie­gelt unzäh­li­ge Funk­tio­nen des Kör­pers, spei­chert Erfah­run­gen und Erin­ne­run­gen, ermög­licht uns das Den­ken, Füh­len, Spre­chen und Bewe­gen. Zusam­men mit dem Rücken­mark und dem peri­phe­ren Ner­ven­sys­tem stellt es ein ­wah­res Wun­der­werk dar, dies auch des­halb, weil es eigent­lich ganz … wei­ter lesen

Dr. med. Annegret Sandig neu in der Tagesklinik

Seit dem 1. Sep­tem­ber 2013 ver­stärkt Frau Dr. med. Anne­gret San­dig als Ober­ärz­tin das Team der onko­lo­gi­schen Tages­kli­nik. Die gebür­ti­ge Erfur­te­rin absol­vier­te das Medi­zin­stu­di­um in Ber­lin mit Aus­lands­auf­ent­hal­ten in Nor­we­gen und der Schweiz. Schon als Stu­den­tin inter­es­sier­te sie sich für kom­ple­men­tä­re Heil­me­tho­den und bil­de­te sich par­al­lel zum schul­me­di­zi­ni­schen Stu­di­um in Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur und klas­si­scher Natur­heil­kun­de wei­ter. Im Jahr 2006 begeg­ne­te … wei­ter lesen

Radiologisches Ambulatorium eröffnet

In einem Koope­ra­ti­ons­pro­jekt haben das Kan­tons­spi­tal Basel­land, Stand­ort Bru­der­holz, und die Ita Weg­man Kli­nik in den ver­gan­ge­nen Mona­ten alle Vor­be­rei­tun­gen für ein radio­lo­gi­sches Ambu­la­to­ri­um in der Ita Weg­man Kli­nik getrof­fen, das vom Kan­tons­spi­tal betrie­ben wird. Seit dem 9. Sep­tem­ber hat die neue Aus­sen­stel­le der Radio­lo­gie Bru­der­holz mit Com­pu­ter­to­mo­gra­phie und digi­ta­lem Rönt­gen ihren Betrieb in der Ita Weg­man Kli­nik auf­ge­nom­men. Das … wei­ter lesen

Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2013 in der renovierten Ita Wegman Klinik

In den ver­gan­ge­nen 18 Mona­ten wur­de in der Ita Weg­man Kli­nik umfas­send reno­viert und erneu­ert, um den heu­ti­gen Anfor­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen gerecht zu wer­den und für unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten bes­se­re Bedin­gun­gen zu schaf­fen. Die inter­nis­ti­sche Not­fall­sta­ti­on (ab 16 Jah­ren) wur­de deut­lich ver­grös­sert und ihr medi­zi­ni­sches Ange­bot erwei­tert. Das gesam­te Ange­bot der Kli­nik wur­de neu struk­tu­riert und aus­ge­baut. Am 26. … wei­ter lesen

Unser Konzept hat sich bewährt!

Auf­grund gros­ser Nach­fra­ge erwei­tern wir unse­re psy­cho­so­ma­ti­sche Abtei­lung ab Okto­ber auf 20 Bet­ten. Kör­per und See­le kom­men nicht mehr zurecht mit­ein­an­der. Eine schwe­re Belas­tung oder eine neue Krank­heit brin­gen das Gleich­ge­wicht so durch­ein­an­der, dass „es“ nicht mehr geht. Schlaf­stö­run­gen, Schmer­zen, unge­wohn­te Müdig­keit oder sons­ti­ge neue kör­per­li­che Sym­pto­me (Schwit­zen, Ver­dau­ungs­schwie­rig­kei­ten etc.) schrän­ken den All­tag zuneh­mend ein. Die­ser heut­zu­ta­ge häu­fi­gen Situa­ti­on begeg­nen … wei­ter lesen