Mensch werde wesentlich”

Die­se Wor­te von Ange­li­us Sile­si­us cha­rak­te­ri­sie­ren einen zen­tra­len Anteil der the­ra­peu­ti­schen Impul­se in der Krebs­the­ra­pie aus der Anthro­po­so­phi­schen Medi­zin. Wir laden Sie ein, mit den Bei­trä­gen die­ses Hefts eini­ge Facet­ten aus The­ra­pie und For­schung ken­nen­zu­ler­nen, sich ein Bild zu machen: Was ist das Beson­de­re, was das Gemein­sa­me mit der so genann­ten „Schul­me­di­zin“? Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser Die Dia­gno­se „Krebs“ ist … wei­ter lesen

Seit 45 Jahren im Dienste von Tumorpatienten

Die Lukas Kli­nik Arle­sheim öff­ne­te 1963 ihre Tore. Im Sep­tem­ber 2008 fei­ert sie ihren 45. Geburts­tag. Heu­te ist sie nicht nur in der Schweiz, son­dern weit dar­über hin­aus bekannt für ihre anthro­po­so­phisch erwei­ter­te, patienten­orientierte Krebs­the­ra­pie. Eine wich­ti­ge Grund­la­ge für die Behandlungs­qualität bil­det dabei auch die kli­nik­ei­ge­ne For­schung. Die Absicht zur Grün­dung der Lukas Kli­nik wuchs aus dem Ver­ein für Krebs­for­schung … wei­ter lesen

Mit dem eigenen Leben in Dialog treten

Bio­gra­phie­ar­beit auf der Basis der Anthro­po­so­phie gibt es seit den 70er Jah­ren. In der Lukas Kli­nik gehört sie zu den viel­fäl­ti­gen The­ra­pi­en, die bei der Behand­lung von Men­schen mit Tumor­er­kran­kun­gen ange­wandt wer­den. Vere­na Jäsch­ke sprach mit den drei Bio­gra­phie­ar­bei­te­rin­nen der Lukas Kli­nik Sil­ke Hel­wig, Cäci­lia Wei­lig­mann und Ani­ta Char­ton. Bio­gra­phie­ar­beit ist Arbeit am eige­nen Ich Das Ziel ist immer die … wei­ter lesen

Wenn das Lebenselixier erkrankt ist

Das Fach­ge­biet der Häma­to­lo­gie befasst sich mit dem Blut und des­sen zahl­rei­chen For­men von Stö­run­gen und Erkran­kun­gen. Die Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin behan­delt Blut­krank­hei­ten auf der Grund­la­ge des aktu­el­len schul­me­di­zi­ni­schen Wis­sens, erwei­tert mit einem mehr­schich­ti­gen The­ra­pie­kon­zept. Blut ist nicht nur ein zen­tra­les Ele­ment für die Gesund­heit des mensch­li­chen Kör­pers, es hat für die Mensch­heit seit jeher auch mythi­sche und sym­bo­li­sche Bedeu­tun­gen. Blut … wei­ter lesen

Hämatologie – die Lehre von den Blutkrankheiten

Die Häma­to­lo­gie ist die Leh­re von Krank­hei­ten des Blu­tes und der blut­bil­den­den Orga­ne (Kno­chen­mark, Lymph­kno­ten). Die wich­tigs­ten Blut­be­stand­tei­le sind die weis­sen Blut­kör­per­chen (Leu­ko­zy­ten und Lym­pho­zy­ten), die roten Blut­kör­per­chen (Ery­thro­zy­ten) und die Blut­plätt­chen (Throm­bo­zy­ten). Quan­ti­ta­ti­ve oder qua­li­ta­ti­ve Ver­än­de­run­gen der ein­zel­nen Ele­men­te zei­gen sich in einem auf­fäl­li­gen Blut­bild. Die wich­tigs­ten Blut­krank­hei­ten sind: • gut­ar­ti­ge Erkran­kun­gen des Blu­tes und des Kno­chen­marks, z.B. ver­schie­de­ne … wei­ter lesen

Aktiv die gesunden Kräfte stärken

Tumor­er­kran­kun­gen sind äus­serst viel­fäl­tig und immer indi­vi­du­ell. Die ver­schie­dens­ten Orga­ne des Men­schen kön­nen betrof­fen sein. Eben­so viel­fäl­tig sind die mög­li­chen The­ra­pie­an­sät­ze. Vere­na Jäsch­ke befrag­te drei The­ra­peu­ten der Ita Weg­man Kli­nik über den Ein­satz von Hei­leu­ryth­mie, The­ra­peu­ti­scher Sprach­ge­stal­tung und Mal­the­ra­pie bei Tumor­er­kran­kun­gen. Herr Kin­ge­ter, war­um wird bei Tumor­er­kran­kun­gen Hei­leu­ryth­mie ver­ord­net? Bei Tumor­er­kran­kun­gen kön­nen bestimm­te Zel­len enorm wach­sen, sie wuchern regel­recht, ihnen … wei­ter lesen

Aktiv die gesunden Kräfte stärken — Kurzinterview mit Dr. med. Clifford Kunz

Herr Kunz, Sie behan­deln an der Ita Weg­man Kli­nik onko­lo­gi­sche Pati­en­ten. Wel­che The­ra­pi­en ver­ord­nen Sie? Beson­ders wich­tig ist mir, früh­zei­tig die gesun­den Res­sour­cen des Pati­en­ten zu akti­vie­ren. Neben einer indi­vi­du­el­len Medi­ka­men­ten­ga­be schaue ich dar­auf, wo die gesun­den Kräf­te des Pati­en­ten lie­gen, die es zu stär­ken und zu unter­stüt­zen gilt. Auch durch klei­ne Ver­än­de­run­gen des Lebens­stils kön­nen gesun­de Kräf­te akti­viert wer­den. … wei­ter lesen

Umbau ist abgeschlossen

Wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en wur­de die Apo­the­ke grund­le­gend neu gestal­tet, um für Pati­en­ten, Kun­den und Mit­ar­bei­ten­de bes­se­re Bedin­gun­gen zu schaf­fen. Schon seit meh­re­ren Mona­ten zeig­te sich, dass es für die öffent­li­che Ita Weg­man Apo­the­ke in der bis­he­ri­gen Gestal­tung nicht genug Raum gab, um dem Betrieb gerecht zu wer­den. Nun zeigt sich die Apo­the­ke in neu­em Kleid, und das Apo­the­ken­team freut sich, … wei­ter lesen

Lukas Klinik Aktuell

Im Som­mer 2008 erschien die ers­te Aus­ga­be unse­res neu­en Infor­ma­ti­ons­blat­tes Lukas­Kli­nik­Ak­tu­ell. Wir berich­ten dar­in über unser spe­zi­el­les Behand­lungs­kon­zept bei Krebs­er­kran­kun­gen und über neue Ange­bo­te aus der Lukas Kli­nik. Der News­let­ter rich­tet sich an Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, an Ange­hö­ri­ge, an Fach­per­so­nen und selbst­ver­ständ­lich an Ärz­tin­nen und Ärz­te. Es ist uns ein beson­de­res Anlie­gen, Men­schen, die von Krebs betrof­fen sind, auf die … wei­ter lesen

Info-Line für Kurzberatung

Mit der neu­en Info-Line bie­tet die Lukas Kli­nik einen unkom­pli­zier­ten tele­fo­ni­schen Aus­kunfts­dienst an. Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, Ange­hö­ri­ge, aber auch Arzt­pra­xen und Bera­tungs­tel­len kön­nen auf direk­tem Weg mit einer kom­pe­ten­ten Per­son unse­rer Kli­nik spre­chen, Fra­gen stel­len, Unsi­cher­hei­ten klä­ren. Das Ange­bot besteht seit Anfang Juli 2008 und wird durch Sasha Gloor, eine erfah­re­ne Pfle­ge­fach­frau, betreut. Ers­te Erfah­run­gen zei­gen, dass es einem Bedürf­nis … wei­ter lesen