Betriebseurythmie an der Klinik Arlesheim

Seit einem Jahr arbei­tet Noemi Böken als Betriebs­eu­ryth­mis­tin an der Kli­nik Arle­sheim. Ihr Ein­satz erfolgt ein­mal pro Woche für 15 bis 20 Minu­ten – zum Bei­spiel dort, wo sich neue Teams fin­den und zusam­men wach­sen sol­len. All­täg­li­che Fra­ge­stel­lun­gen wie „Was ist Begeg­nung?“, „Zeit­ma­nage­ment“ oder „teamorientiert/patientenorientiert“ wer­den anhand der Euryth­mie erleb­bar und als Pro­zess sicht­bar gemacht.

Durch die Betriebs­eu­ryth­mie ist es mög­lich, sich mit einem Bewe­gungs­pro­zess so zu ver­bin­den, dass Bewe­gungs- und Hand­lungs­mus­ter ent­deckt und ver­wan­delt wer­den kön­nen. Dadurch ent­steht einer­seits ein neu­es Ver­hält­nis zu sich selbst und ande­rer­seits – durch das gemein­sa­me Bewe­gen in der Grup­pe – eine sich wan­deln­de Bezie­hung zum ande­ren. Es gilt, auf bei­des die Auf­merk­sam­keit so zu len­ken, dass die Geis­tes­ge­gen­wart erwei­tert und die Wach­heit für sozia­le Pro­zes­se geför­dert wird. Die Mit­ar­bei­ten­den kön­nen in der Fol­ge auch mit Kon­flikt­si­tua­tio­nen beweg­li­cher umge­hen.

Rück­mel­dun­gen zei­gen posi­ti­ve Erfah­run­gen:

Betriebs­eu­ryth­mie ist in Situa­tio­nen des Umbruchs von gros­sem Nut­zen, da sie eine Kon­stan­te ver­mit­telt und Bezie­hung und Refle­xi­on her­bei­füh­ren kann. Sie wirkt für ein Team zusam­men­füh­rend und bringt ein Gleich­ge­wicht im teil­wei­se stres­si­gen All­tag.“

Es ist beein­dru­ckend, wie durch ein­fa­che Übun­gen all­täg­li­che Situa­tio­nen und Mus­ter des eige­nen Ver­hal­tens im Team und bei der Arbeit ersicht­lich wer­den.“

Inter­es­sant ist, das in der Betriebs­eu­ryth­mie Erfah­re­ne im All­tag anwen­den zu kön­nen.“

Es wird deut­lich, dass wir alle Vor­aus­set­zun­gen für ein gutes Zusam­men­spiel im Team erfül­len – wenn wir nur wol­len.“

Non­ver­bal wer­den Stär­ken und Schwä­chen auf­ge­zeigt, das ist ide­al bei Span­nun­gen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schwie­rig­kei­ten.“

Noemi Böken wird am Tag der offe­nen Tür der Kli­nik Arle­sheim, 25. April 2015, die Betriebs­eu­ryth­mie vor­stel­len.

Kon­takt: boeken_noemi@hotmail.com

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.