Erste Begegnung…

Wie oft ist die ers­te Begeg­nung ent­schei­dend für das Gan­ze. Nach­dem 2006 unser Gar­ten im Ein­gangs­be­reich der Lukas Kli­nik durch die Gärt­ner vom Goe­thea­num umge­stal­tet wur­de, kön­nen wir uns seit dem frü­hen Früh­jahr unent­wegt an den Far­ben, For­men und Düf­ten in ihrer Viel­falt erfreu­en.

Nicht nur die kli­ma­ti­schen Bedin­gun­gen waren Grund­la­ge für die Neu­ge­stal­tung, son­dern die Qua­li­tä­ten von Wär­me und Licht, von star­ken Form­kräf­ten, die auch zen­tral sind in unse­rem the­ra­peu­ti­schen Ansatz für unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten. Sehr schön ist es zu beob­ach­ten, wie von Anbe­ginn die Men­schen mit gros­sem Inter­es­se reagier­ten, schau­ten, schmeck­ten, den Düf­ten nach­spür­ten.

Die­ser Umge­stal­tung des Gar­tens folg­te dann in die­sem Som­mer die Umge­stal­tung unse­res Emp­fangs im Hau­se: offe­ner, lich­ter, direk­ter und funk­tio­nel­ler soll­te er sein. Aus unse­ren Zufrie­den­heits­be­fra­gun­gen waren hier immer wie­der Kri­tik­punk­te laut gewor­den. Unkla­re Zustän­dig­kei­ten, War­te­zei­ten vor der ambu­lan­ten Anmel­dung sorg­ten für Unzu­frie­den­hei­ten.

Nun hof­fen wir sehr, dass es mit die­ser Neu­ge­stal­tung für alle Betei­lig­ten auch im häus­li­chen Emp­fang eine gute ers­te Begeg­nung geben kann.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.