
Wie oft ist die erste Begegnung entscheidend für das Ganze. Nachdem 2006 unser Garten im Eingangsbereich der Lukas Klinik durch die Gärtner vom Goetheanum umgestaltet wurde, können wir uns seit dem frühen Frühjahr unentwegt an den Farben, Formen und Düften in ihrer Vielfalt erfreuen.
Nicht nur die klimatischen Bedingungen waren Grundlage für die Neugestaltung, sondern die Qualitäten von Wärme und Licht, von starken Formkräften, die auch zentral sind in unserem therapeutischen Ansatz für unsere Patientinnen und Patienten. Sehr schön ist es zu beobachten, wie von Anbeginn die Menschen mit grossem Interesse reagierten, schauten, schmeckten, den Düften nachspürten.
Dieser Umgestaltung des Gartens folgte dann in diesem Sommer die Umgestaltung unseres Empfangs im Hause: offener, lichter, direkter und funktioneller sollte er sein. Aus unseren Zufriedenheitsbefragungen waren hier immer wieder Kritikpunkte laut geworden. Unklare Zuständigkeiten, Wartezeiten vor der ambulanten Anmeldung sorgten für Unzufriedenheiten.
Nun hoffen wir sehr, dass es mit dieser Neugestaltung für alle Beteiligten auch im häuslichen Empfang eine gute erste Begegnung geben kann.